Die Kindergruppe „Dance Surprise” des Waidhauser Faschingsvereins nahm das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise. (Bild: Tanja Pflaum)

Junges Narrenvolk feiert zum zweiten Mal begeistert in der Stadthalle

Am Dienstagnachmittag feierten viele faschingsbegeisterte Mädchen und Buben noch einmal in der Stadthalle eine riesige Faschingssause. Viele wollten das Kinderprinzenpaar, Prinzessin Elly und Prinz Jannis, und die Auftritte der Kinder- und Jugendgarde des Vohenstraußer Faschingsvereins (VFV) ein letztes Mal erleben. Kurz nach 14 Uhr startete Vize-Präsident Michael Janker den mit viel Programm vollbepackten Nachmittag. Tänzerisch eröffneten die Prinzengarde und Prinz Flo III. das Showprogramm. Leider konnte Prinzessin Julia II. krankheitsbedingt nicht mit dabei sein. Die Kindergarde begeisterte kurz darauf noch einmal das Publikum mit ihrer Vorstellung zum diesjährigen Motto „VFV – Apokalypse now?” Ein letztes Mal tanzten kleine Haie, Lichtertrolle, Geisterjäger und „wilde” Kinder in der Stadthalle zusammen. Kaum war der letzte Takt verklungen, erschallten schon laute „Zugabe”-Rufe des Publikums, die umgehend erfüllt wurden. Eine Überraschung gab es mit dem Auftritt der Waidhauser Kindergruppe „Dance Surprise”, die mit ihrer musikalischen „Reise durch die Zeit” Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Ein Besuch, den man laut Janker, gerne wiederholen kann. Den Auftritt der Jugendgarde kündigte auch dieses Mal Jugendpräsident Samuel Kreisl gemeinsam mit Vize-Präsident Michael Janker an. Die Mädchen und Jungs fesselten das Publikum mit ihrer Darbietung von Licht und Schatten, vertanzten Gefühlen und purer Lebensfreude. Auch hier wurde lautstark eine tänzerische Zugabe eingefordert. Für die Jugendgarde des VFV war es ebenfalls der letzte Auftritt in dieser Saison. Während die kleinen Faschingsfreunde zur Musik von DJ VFV mit den Gardemädchen fröhlich tanzten, konnten sich Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten mit Kaffee und Kuchen stärken. Für den kleinen Hunger zwischendurch hatte die hauseigene Küche viele Leckereien im Angebot. Der VFV bedankt sich bei allen Gästen, die die Veranstaltungen des Vereins besucht haben und freut sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Die HipHop-Gruppe „Elite Fleet” stattete dem Faschingstreiben in der Stadthalle einen Besuch ab. Mit dabei Kinderprinzessin Elly (vorne) (Bild: Tanja Pflaum)

Stadthalle fest in Kinderhand

Am Sonntagnachmittag feierten faschingsbegeisterte Mädchen und Buben in der Stadthalle eine riesige Faschingssause. Viele wollten das Kinderprinzenpaar, Prinzessin Elly und Prinz Jannis, und die Auftritte der Kinder- und Jugendgarde des Vohenstraußer Faschingsvereins (VFV) erleben. Kurz nach 14 Uhr kündigten VFV-Präsident Thomas Meyer und Vize-Präsident Michael Janker den Auftritt des jüngsten Vereinsnachwuchses an. Die Kindergarde begeisterte das Publikum mit ihrer Vorstellung zum diesjährigen Motto „VFV – Apokalypse now?” Kleine Haie, Geisterjäger, Lichtertrolle und „wilde Kinder” bevölkerten mit großer Leidenschaft die Tanzfläche – und mittendrin das Kinderprinzenpaar. Kaum war der letzte Takt verklungen, erschallten schon laute „Zugabe”-Rufe des Publikums, die umgehend erfüllt wurden. Die Gruppe „Elite Fleet” der Tanzabteilung „The next Step” des ASV Neustadt stattete dem Kinderfasching des VFV einen Besuch ab und überraschte mit einem HipHop-Auftritt. Aufmerksame Zuschauer entdeckten schnell Kinderprinzessin Elly und Magdalena Kick (Tänzerin der Kindergarde) mitten unter den HipHop-Girls. Die gewünschte Zugabe lieferte die 12jährige Mia mit einem Solo-Tanz. Den Auftritt der Jugendgarde kündigte Jugendpräsident Samuel Kreisl gemeinsam mit Vize-Präsident Michael Janker an. Die Mädchen und Jungs fesselten das Publikum mit ihrer Darbietung von Licht und Schatten, vertanzten Gefühlen und purer Lebensfreude. Auch hier wurde lautstark eine tänzerische Zugabe eingefordert. Während die kleinen Faschingsfreunde zur Musik von DJ VFV mit den Gardemädchen fröhlich tanzten, konnten sich Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten mit Kaffee und Kuchen stärken. Für den kleinen Hunger zwischendurch hatte die hauseigene Küche viele Leckereien im Angebot. Wer die Auftritte der Kinder- und der Jugendgarde bisher noch nicht gesehen hat und dies unbedingt erleben möchte, hat am Faschingsdienstag noch einmal die Gelegenheit dazu. Dann lädt der VFV zu seinem zweiten Kinderfasching der Saison in die Stadthalle ein.
Mit Begeisterung waren die 16 Kinder beim Tanzworkshop in der Stadthalle dabei. (Bild: Tanja Pflaum)

Und 5, 6, 7, 8 – Tanzworkshop in der Stadthalle

16 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren – 15 Mädchen und ein Junge – trafen sich am Sonntagnachmittag im Blauen Saal der Stadthalle. Der Vohenstraußer Faschingsverein (VFV) hatte am zweiten Ferienwochenende zu einem Tanzworkshop eingeladen. Lisa Prem und Katharina Meyer nahmen die Kids in Empfang und erklärten kurz den Ablauf der folgenden Stunden. Zu „Fireworks“, einem Song der Purple Disco Machine, studierten die Kinder mit den beiden Trainerinnen eine anspruchsvolle Choreografie ein. Kindgerecht, mit vielen Wiederholungen und einigen Trinkpausen wurde die Choreo erarbeitet. Immer wieder ertönte: „ …und 5, 6, 7, 8 und…“ – mal ging es um einen „Slide“ nach vorne, die Arme mussten nach oben geführt werden oder die Kinder sollten einen Schritt zurückgehen und die Arme in einer „Schwimmbewegung“ kreisen. Mit Feuereifer waren die Nachwuchstänzer dabei und legten sich ganz schön ins Zeug, um die Bewegungen perfekt nachzuahmen. Zuerst wurden die Schrittfolgen ganz langsam vorgetanzt, damit die Kids sie gut nachmachen konnten. Von Wiederholung zu Wiederholung wurde das Tempo gesteigert, bis man schließlich zur Musik im Originaltempo tanzen konnte. Zwischendurch wurde die Gruppe auch einmal geteilt, damit sich die Kinder auch e gegenseitig tanzen sehen konnten. Gegen 16 Uhr war es dann soweit: Die Kinder präsentierten ihren Eltern die fertige Choreografie und ernteten dafür großen Beifall. Nach dem Vortanzen verabschiedeten sich die beiden Trainerinnen von den Kindern und wünschten ihnen noch schöne Ferien.
north