Am vergangenen Sonntagnachmittag konnte Vorstand Thomas Meyer neben vielen Mitgliedern des Vohenstraußer Faschingsvereins (VFV) auch mehrere Stadträte sowie zweiten Bürgermeister Uli Münchmeier und dritten Bürgermeister Alfons Raab in der Stadthalle zur Jahreshauptversammlung des VFV begrüßen.
Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder berichtete Meyer über die erfolgreiche Faschingssaison 2023/2024 unter dem Motto „Jahrmarkt der Fantasie“. Die Stadt Vohenstrauß feierte in diesem Jahr auch ihr 900jähriges Jubiläum, was in der Gestaltung des Saison-Ordens berücksichtigt wurde. Die Stadt habe sich im Übrigen an der Finanzierung des Ordens beteiligt, so Vorstand Meyer. „Zum ersten Mal waren alle Garden beim Faschingszug in Altenstadt mit dabei“, erinnerte er sich weiter. Ebenfalls zum ersten Mal wurde das Kinderprinzenpaarwiegen mit Edeka Schiml durchgeführt. Fünf eigene, durchweg ausverkaufte, Veranstaltungen und verschiedene Auswärtsauftritte, bei denen einen Großteil die Kindergarde übernahm, ließen die Saison zu etwas Besonderem werden. Anschließend berichtete Thomas Meyer kurz über die Kosten und Einnahmen der Faschingssaison 23/24, die erstmalig in der Konstellation VFV und Förderverein Vohenstraußer Fasching (FVVF) stattgefunden hat.
Den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2024 stellte im Anschluss die stellvertretende Kassenwartin Julia Windschiegl vor. Ausführlich präsentierte sie Ausgaben und Einnahmen und konnte einen zufriedenstellenden Kassenstand bekanntgeben. Die Kassenprüfer Uli Münchmeier und Tom Eiber verteilten an Kassier Michaela Meller und ihre Stellvertreterin Julia Windschiegl Bestnoten hinsichtlich der Kassenführung. Die gewünschte Entlastung der Kassiere sowie der gesamten Vorstandschaft wurde einstimmig erteilt.
Souverän führte Tom Eiber anschließend die turnusmäßigen Neuwahlen mit Hilfe der Stadträtinnen Martha Bauer und Petra Reil durch. Thomas Meyer wurde erneut einstimmig zum ersten Vorsitzenden des rund 520 Mitglieder starken Vereins wiedergewählt, seine Stellvertreterin bleibt Sandra Kowal. Das Amt des Kassiers übernimmt künftig Julia Windschiegl und Tanja Pflaum wurde als Schriftführerin im Amt bestätigt. Neu in diesem Gremium ist Thomas Windschiegl, der das Amt des technischen Leiters übernimmt. In den bewährten Händen von Josef Pflaum junior bleibt das Amt des Organisationsleiters. Zur Faschingskoordinatorin wurde Aline Grosser gewählt. Die Leitung von PR &Marketing obliegt weiterhin Katharina Meyer, zum Präsidenten wurde Michael Janker gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden Michaela Meller, Jonas Grosser, Felix Sollfrank, Sebastian Beierl, Andreas Fritsch, Alexander Ring, Lisa Meckl, Lisa Prem, Michaela Pflaum, Alina Schlögl (neu) und Romina Landgraf (neu) zu Beisitzern gewählt. Als neue Kassenprüfer wurden Eva Kowal und Andreas Kick bestimmt.