Die Jahreshauptversammlung des OWV Trausnitz stand ganz im Zeichen von Rückblick, Neuwahlen und einem motivierten Blick in die Zukunft. Im Schützenheim fanden sich die Mitglieder sowie die gesamte Vorstandschaft ein, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Weichen für die kommenden Monate zu stellen. Besonders begrüßte der scheidende erste Vorstand Josef Schwandner das Ehrenmitglied Ludwig Zimmerer sowie Bürgermeister Reinhard Schwarz. Ein besonderer Dank galt dem gastgebenden Schützenverein, der die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.
Schriftführerin Gisela Schmauß und Kassier Michael Schlagenhaufer ließen das Vereinsjahr noch einmal in Zahlen und Worten aufleben, wobei besonders die solide finanzielle Basis des Vereins hervorgehoben wurde.
Einen spannenden Einblick in die Vereinsaktivitäten bot Wanderwart Reinhard Jäckel, der von zahlreichen Wanderungen und Erlebnissen im vergangenen Jahr berichtete.
Besonders eindrucksvoll war der Bericht von Wegewart Helmut Zimmerer, der sich mit großem Engagement um die Pflege und Instandhaltung der Wanderwege kümmert. Rund 70 Kilometer Strecken werden betreut, hinzu kommen nun weitere 12 Kilometer entlang des Uferwegs. Zimmerer betonte den enormen Zeit- und Kostenaufwand, den diese Aufgabe mit sich bringt, und rief dazu auf, ihn bei dieser wichtigen Arbeit zu unterstützen. Sein Dank galt der Gemeinde, die durch finanzielle Förderung dazu beiträgt, die Wanderwege in bestem Zustand zu halten.
Nach den Berichten folgte der wohl spannendste Tagesordnungspunkt: die Neuwahlen der Vorstandschaft. Bürgermeister Reinhard Schwarz übernahm die Wahlleitung und führte die Abstimmung souverän durch. Neuer erster Vorstand ist nun Markus Blumenthal, während Josef Schwandner als zweiter Vorstand dem Verein erhalten bleibt. Michael Schlagenhaufer bleibt der Kassier, und das Amt des Schriftführers übernimmt künftig Tobias Lehner. Die Abteilung Timberkings führt weiterhin Michael Schlagenhaufer. Neu in der Vorstandschaft ist das Backteam, welches aus Peter und Isolde Meier sowie Roland und Romana Sandmann besteht. Wanderwart Reinhard Jäckel und Wege- und Stodlwart Helmut Zimmerer bleiben der Vorstandschaft treu. Zudem ist nun Dominik Nahlovsky als Bänkewart Mitglied des Verwaltungsrates.
Nach der Wahl bedankte sich Markus Blumenthal für das entgegengebrachte Vertrauen und würdigte die hervorragende Arbeit seines Vorgängers. Er stellte einige der geplanten Aktivitäten für das kommende Jahr vor und betonte, wie wichtig es sei, dass möglichst viele Mitglieder aktiv am Vereinsleben teilnehmen und bei der Organisation von Veranstaltungen mithelfen.
Auch im neuen Jahr wird der OW Trausnitz nicht nur durch seine Wanderaktivitäten, sondern auch durch sein Engagement in der Gemeinde präsent sein. Die Timberkings haben bereits ihre Unterstützung für den Hüttenbau beim Winterzauber 2025 zugesagt. Zudem wurde ein Wanderbüchlein für das Landkinderhaus erworben, das bei einem feierlichen Termin überreicht werden soll.
Zum Abschluss der Versammlung zeigte sich Josef Schwandner erfreut über die konstruktive und harmonische Atmosphäre des Abends. Eine Bildergalerie mit Impressionen aus dem vergangenen Vereinsjahren rundete die Veranstaltung ab und sorgte für angeregte Gespräche. So endete die Jahreshauptversammlung mit einem starken Gemeinschaftsgefühl und der Gewissheit, dass der OW Trausnitz auch in Zukunft mit Leidenschaft und Zusammenhalt seine Ziele verfolgen wird.