Beim Osterschießen wurden kleine Geschenke überreicht. (Bild: Franziska Wolf )

Traditionelles Osterschießen der Burgschützen Trausnitz

Am Karfreitag fand das traditionelle Osterschießen mit anschließendem Brathering-Essen im Schützenheim statt. Zahlreiche Mitglieder, Bürger sowie Reinhard Schwarz mit seinen Vertretern, versammelten sich im geselliger Runde, sodass das Schützenheim bis auf den letzten Platz besetzt war. Die Jugend der Burgschützen Trausnitz organisierte die lustige und spannende Oster-Schießaktion, an der alle Mitglieder und Bürger teilnehmen konnten. Vier spannende Stationen wurden vorbereitet, in der alle motivierten Schützen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Auf „gut Glück” wurde auf die lustigen Osterscheiben geschossen, in lustiger Runde gedartet, gewürfelt und ein Dosenwerfen absolviert. In freudiger und spannender Atmosphäre gaben alle Teilnehmer, ob jung oder alt, ihr Bestes, wobei stets der Spaß an erster Stelle stand. Am späten Abend, nachdem fleißig die Ergebnisse errechnet wurden, übernahmen Nina Lehner und Jonas Viehbacher die Preisverleihung. Die strahlenden Gesichter der Gewinner zeigten, dass es nicht nur um den Wettbewerb ging, sondern um die Gemeinschaft und den Spaß am Schießsport. An die fünf besten Schützen der Jugend und Erwachsenen wurde ein kleines Ostergeschenk überreicht. Bei der Jugend siegte Johanna Winkelmann. Es folgten Jana Stahl, Timo Hirmer, Nina Lehner und Eva Lehner. Die Platzierungen der Erwachsenen waren wie folgt: Auf dem ersten Platz stand Michael Feit. Danach reihten sich Tobias Bodensteiner, Florian Prechtl, Anton Prem und Franziska Wolf ein. Das Osterschießen war ein rundum gelungener Abend mit Spiel, Spaß, Spannung und einem leckeren Essen.
north