„Noch nie war es so schwierig, einen genehmigungsfähigen städtischen Haushalt aufzustellen”, dies betonte Fraktionssprecher Josef Birner bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins im parteieigenen Bürgerbüro am Marktplatz. Neben verschiedenen Rechenschaftsberichten standen auch Wahlen von Delegierten zu den Nominierungskonferenzen für die Landrats- und Kreistagswahl 2026 auf der Tagesordnung. Wie groß das Interesse der Bürger an einer kommunalen Wärmeplanung sowie Wärmepumpen auch im Altbau sei, habe eine gut besuchte SPD-Veranstaltung im Sportpark gezeigt. Als Highlight bezeichnete Amann in seinem Rechenschaftsbericht eine von der SPD organisierte Großveranstaltung zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes auf dem Hirschauer Marktplatz mit zahlreichen Rednern aus Kirche, Gewerkschaft und Politik. Dass das Engagement der SPD-Stadträte Rudi Wild und Günther Amann mit der Verleihung der goldenen und silbernen Bürgermedaille gewürdigt worden sei, hob SPD-Fraktionssprecher Josef Birner nochmals hervor. Als Vertreterin des SPD-Kreisverbandes leitete Lisa Hartinger die Delegiertenwahlen für die Nominierungskonferenzen zur Kommunalwahl 2026. Sie betonte, dass die SPD eine ausgewogene Liste mit Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Regionen des Landkreises präsentieren werde. Als Delegierte wurden Hildegard Gebhardt und Günther Amann gewählt.