Mit einer Rekordbeteiligung von 101 Teilnehmern ging das traditionelle Nussschießen des Schützenvereins Eichenlaub an drei Tagen über die Bühne. Die seit vielen Jahren stattfindende Veranstaltung hat schon Kultstatus und zieht Teilnehmer aus der ganzen Gemeinde an. Mit der diesjährigen Beteiligung wurde nun eine Höchstmarke erreicht. Die Besonderheit ist, dass das Schießen für geübte und nichtgeübte Schützen jeden Alters bestimmt ist. Walnüsse, die an einem Tannenbaum hängen, müssten getroffen werden, dabei sind diese leer oder mit Losnummern gefüllt. Allerdings ist bei einem Treffer noch nicht klar, was gewonnen wurde, denn die Nummern landen in einem großen Lostopf. Am Abend der Preisverteilung zogen Glücksboten nacheinander die Gewinnzahlen, deren Besitzer aus vielen Geld- und Sachspenden sowie Gutscheinen auswählen konnten. In diesem Jahr freute sich der 1. Schützenmeister über die höchste Beteiligung seit dem Start. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Schützenheim dankte er allen Preisspendern, der Geschäftswelt und Helfern. Den Glücksfeen wurden Nikolaussäckchen als Dankeschön überreicht. Den 1. Preis, 50 Euro in bar, sicherte sich David Fischer, vor Andreas Strupeid, Julia Reindl und weiteren 91 Preisträgern.