Ein schillernder Auftakt in die Adventszeit ist immer das Christbaum-Ansingen am Sorghofer Dorfplatz. Der Trachtenverein „Erika” ließ diesen alten Brauch vor elf Jahren wieder neu aufleben. Inzwischen hat diese Veranstaltung schon längst einen festen Platz im Adventskalender.
Vorsitzender Karl-Heinz Unterburger und 1. Bürgermeister Hans-Martin Schertl begrüßten die stattliche Anzahl der Besucher - zumeist Eltern mit ihren Kindern - und freuten sich über den guten Zuspruch. Das Stadtoberhaupt dankte dem Trachtenverein für die Aufrechterhaltung des alten Brauchtums. Schertl meinte mit einem Augenzwinkern „der schönste aller vom Bauhof aufgestellten Christbäume sei der in Sorghof!” und übergab einen Scheck an Unterburger. Der wiederum gab bekannt, dass der Trachtenverein wieder am Aufbau einer Jugendgruppe sei und man sich sowohl über die Finanzspritze als auch über Zuwachs freue.
Stadtpfarrer Hrudaya Kumar Madanu rief auf zum gemeinsamen Gebet und segnete den schmucken Baum. Nach einem Countdown der Kinder von Zehn auf Null erstrahlte der Baum und der Pavillon im Schulgarten im hellen Glanze. Die Kinder durften kleine Geschenke in Empfang nehmen.
Der Kirchenchor Sorghof unter der Leitung von Gerhard Kraus ließ weihnachtliche Weisen erklingen und erwärmte damit die Herzen der Besucher. Kaum einer der Gäste konnte sich dann dem Duft von Bratwürsten und Glühwein entziehen, die das Bewirtungsteam des Trachtenvereins anbot.