Ein proppenvolles Schützenheim in Sorghof bestätigte dem Schützenverein Eichenlaub einmal mehr das ihr Faschingsschießen eine begehrte Veranstaltung im und um den Ort herum ist. Fast 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zog es an die Schießstände um dem lustigen Schießspektakel bei zu wohnen und teil zu nehmen. Gleiche Bedingungen für Schützen und Nichtschützen sorgten dafür dass alle Teilnehmer eine Chance auf die attraktiven Preise hatten. Zum einen galt es Überraschungspäckchen, von Karl-Heinz Meier zusammengestellt, von einem dünnen Schnürchen per Schuss zu trennen um es zu ergattern. Zudem wurden in fünf Runden Truthähne herausgeschossen, deren Gewinner sich auf ein festliches Mahl freuen können. Peter Platzer gab dabei per Kommando pro Durchgang mit 10 Schützen und nur einem Schuss das Signal zum Abzug. Aber auch für die nicht am Schießstand stehenden Anwesenden gab es einen Truthahn zu gewinnen. Es konnte eine Schafkopfkarte gekauft werden und bei Auslosung dieser gab es den Gewinn. Höhepunkt allerdings war die Ermittlung des Faschingskönigs 2025. Einen vorgegeben Teiler am nächsten zu kommen war dabei die Devise und war nicht leicht zu erreichen. Bei der Siegerehrung dankte Schützenmeister Alfred Forster allen Teilnehmern und im Besonderen seinem Team für einen besonderen Faschingsabend. Mit der traditionellen „Königswurstkette“ ausgezeichnet konnte Karl Fenk den Titel Faschingskönig als sicherster Schütze erreichen. Bis zum nächsten Jahr stehen die Wurstritter Lara Münch und Martin Kraus dem neuen König zur Jahr zur Seite. Auch Bürgermeister Hans-Martin Schertl reite sich in das Faschingsschießen bei Eichenlaub mit ein.