Mit einem ebenso großen wie vielfältigen Weihnachtsmarkt ist die Realschule am Tor zur Oberpfalz in die Vorweihnachtszeit gestartet. Hunderte von Besuchern, darunter auch zahlreiche „Ehemalige”, durften sich im Schulhaus sowie der Sporthalle der Kemnather Realschule vom vielfältigen Angebot der einzelnen Klassen überzeugen und die vorweihnachtliche Atmosphäre aufsaugen, schreibt die Schule in einer Mitteilung.
Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld in Absprache und unter Mithilfe ihrer Klassenleitungen und Lehrkräfte fleißig eingekocht, gebastelt, gebacken und gebraten, um die Besucher auch mit ausgefallenen Ideen zu verwöhnen. Das Angebot reichte von gebrannten Mandeln über Plätzchen, Marmelade, lustige und geschmackvolle Bastel- und Deko-Artikeln bis hin zu „15 Minuten Advent in der Tüte” mit entsprechender Gebrauchsanweisung. Fehlen durften auch nicht die obligatorischen Bratwürste, Hot-Dogs und frisch gebackenen Waffeln. Der Elternbeirat der Schule verköstigte die Gäste mit duftendem Glühwein. An einer Reihe von Stationen konnten sich Kinder und Jugendliche auch aktiv in das Geschehen einbringen, zum Beispiel in einem Escape-Room oder beim Basteln und Malen.
Von der Schülermitverantwortung schlüpften die Schülersprecher Anna König, Sascha Stengl und Paula Morgado in die Rollen des Nikolaus, Knecht Ruprecht und eines Engels. Für die Gesamtkoordination zeichnete Zweite Realschulkonrektorin Sandra Hering verantwortlich.
Realschuldirektor German Helgert wertete im Namen der gesamten Schulleitung in einem Dankeswort an alle Beteiligten den Weihnachtsmarkt als vollen Erfolg. Zahlreiche Eltern, ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie sonstige Gäste hätten die Schule besucht und sich hier sichtlich wohl gefühlt. „Es war schön, in so viele strahlende Gesichter blicken zu können”, so Helgert.