Die Realschule am Tor zur Oberpfalz hat allen Grund zur Freude: Lina Kastner, Schülerin der Klasse 10c, wurde in diesen Tagen mit dem renommierten Oberpfälzer Realschulpreis MaxEL ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand an der Staatlichen Realschule Neutraubling statt.
Der MaxEL-Preis, der für „Maximum an Engagement und Leistung“ steht, wird jährlich von der Ministerialbeauftragten für die Realschulen in der Oberpfalz verliehen. Er würdigt Schülerinnen und Schüler, die in verschiedenen Kategorien wie schulische Leistungen, MINT, Sport, kreative Leistungen, soziales Engagement, Umwelt und Natur sowie Fremdsprachen herausragende Leistungen oder langanhaltendes Engagement gezeigt haben.
Lina Kastner überzeugte die Jury mit ihren hervorragenden schulischen Leistungen in der Kategorie „Schulische Leistungen“ und wurde für ihr außerordentliches Engagement innerhalb der Schulgemeinschaft geehrt. Lina beschloss bisher jedes Schuljahr an der Realschule mit einem Notendurchschnitt von 1,0 und ist auch sonst vielfältig engagiert, in der Freizeit auch bei den Tanzmädels des TuS Grafenwöhr. Als Anerkennung erhielt sie eine Urkunde und die MaxEL-Trophäe.
In seinem Grußwort betonte der Vizepräsident des Bayerischen Landtags, MdL Tobias Reiß, dass man an den Preisträgern erkennen könne, dass die Realschulen in Bayern für Leistung stehen. Staatssekretär MdL Tobias Gotthardt betonte: „Ihr habt das Zeug, die Welt in ihrer Ganzheitlichkeit mit Herz und Seele zu verändern“ und der Preis zeige, „die Realschulen in Bayern sind spitzenmäßig und das sollen sie auch bleiben“.
Die Realschule am Tor zur Oberpfalz ist stolz auf Linas Erfolg. Neben der Ministerialbeauftragten Mathilde Eichhammer und Ministerialdirigentin Dr. Christine Modesto als Leiterin der Abteilung Realschule am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gratulierte vor Ort Walter Thurn als Vertreter der Schulleitung herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung: „Linas Engagement und ihre Leistungen sind ein leuchtendes Beispiel für die gesamte Schulgemeinschaft.”