Kirchenverwaltungsmitglieder Mitterteich, Leonberg und Steinmühle mit den Vertretern der Pfarrgemeinderäte Sitzend die verabschiedeten Mitglieder von links: Gerhard Freundl, Wilhelm Forster, Dr. Klaus Helm, Bernhard Lindner und Dieter Schimmer Zweite Person von links: Pfarrvikar Luke Eze  (Bild: Wolfgang Hecht)

Neue Kirchenverwaltungen in Mitterteich, Leonberg und Steinmühle

Nachdem jede Pfarrgemeinde ihre konstituierende Sitzung durchgeführt hatte, wurden kürzlich im Rahmen eines gemeinsamen Treffens die ausscheidenden Mitglieder offiziell verabschiedet. Für die Pfarrgemeinde Mitterteich bedankte sich Pfarrvikar Luke Eze in Vertretung des erkrankten Stadtpfarrers Oliver Pollinger bei Dr. Klaus Helm für 6 Jahre, bei Gerhard Freundl für 18 Jahre und bei Wilhelm Forster für sogar 42 Jahre Mitarbeit im Gremium. Wolfgang Gründl, Roland Schenkl und Josef Waidhas wurden neu in das Gremium gewählt und Bernhard Brandl, Christine Ernstberger und Wolfgang Hecht auch für die nächste Periode in ihren Ämtern bestätigt. Aus der Kirchenverwaltung Leonberg ist Bernhard Lindner ausgeschieden. Er war 12 Jahre dabei. Neben den bisherigen Mitgliedern Wolfgang Kreger, Stefan Greber, Daniela Malzer, Josef Schuller und Josef Siller verstärkt nun erstmals Michaela Teubner das Gremium. In der Pfarrei Steinmühle ist Dieter Schimmer nach 12 Jahren aus der Kirchenverwaltung ausgeschieden. Zu den bisherigen Mitgliedern Dagmar Müller, Martin Ernst und Alfons Gradl sind nun Harald Seitz, Kathrin Krieger und Sandra Kunz hinzugekommen. Keine Änderungen gab es bei den drei Kirchenpflegern. Hier wurden Wolfgang Hecht, Wolfgang Kreger und Dagmar Müller in ihren Ämtern bestätigt. Das Treffen wurde zum Anlass genommen, innerhalb der drei Pfarreien eine stärkere Zusammenarbeit anzustreben. Pfarrvikar Luke Eze bedankte sich insbesondere bei den ausgeschiedenen Mitgliedern für ihren Einsatz und bei den übrigen für ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich in den nächsten 6 Jahren im Gremium einzubringen.
IGZ Karriere-Cup vom SV Steinmühle. (Bild: Tobias Santl )

Austragung des 2. IGZ Karriere-Cups der G-, F- und E-Junioren

Am vergangenen Wochenende endete die insgesamt 8. Ausgabe des Neujahrscups, seit dem letzten Jahr unter neuem Namen und somit der 2. IGZ-Karriere-Cup, vom SV Steinmühle. Natürlich wurden auch wieder die Jugendcups in der Mehrzweckhalle Mitterteich ausgetragen. Den Anfang machten am 4. Januar um 9 Uhr die F-Junioren (U9) mit 9 teilnehmenden Mannschaften, darunter 2 vom SV Steinmühle. Weiter ging es am Nachmittag des 4. Januar – ab 13.30 Uhr mit den Kleinsten, den G-Junioren (U7) und auch die SVS-Bambinis hatten hier erstmals ihren „Auftritt“ beim Neujahrscup. Somit durften insgesamt 8 Mannschaften ihr Können unter Beweis stellen. Beide Turniere wurden im Modus Jeder-gegen-Jeden ausgetragen, somit ohne Platzierungsspiele. Solange bei den Kids der Spaß am Hallenfußball im Vordergrund stand, war jeder ein Gewinner! Dennoch gab es für jede Spielerin und jeden Spieler eine Medaille sowie ein kleines Stofftier. Bei den F-Junioren gab es für jeden Kicker ebenfalls eine Medaille und hier eine Trinkflasche des Hauptsponsors IGZ. Ab Sonntag wurde dann mit der bekannten Rundumbande und im Turniermodus gespielt. Um 9 Uhr war es dann soweit und die E-Junioren (U11) betraten das Parkett. Unter 8 Mannschaften, welche in zwei Gruppen begannen, konnte sich der SV Mitterteich durchsetzen, dahinter folgten der ASV Waldsassen und der ATSV Tirschenreuth. Auf dem 4. Rang platzierte sich eine Mannschaft vom Gastgeber SV Steinmühle. Hier die weiteren Platzierungen: 5. Platz SF Kondrau, 6. Platz FC Tirschenreuth, 7. Platz SV Steinmühle gelb und 8. Platz SpVgg Wiesau. Hier finden Sie noch die Ergebnisse aus Gruppenphase und den Platzierungsspielen: https://www.meinturnierplan.de/pdf.php?id=1733782486 An beiden Tagen waren viele Mütter und Helfer im Einsatz und versorgten alle Spielerinnen und Spieler, Begleitungen und Zuschauer mit Kaffee und Kuchen, sowie Getränken, Wurst- und Käsesemmeln sowie Süßigkeiten. Nur Dank dem ehrenamtlichen Engagement ist so ein Turnier überhaupt durchführbar.


Weitere Artikel

north