Feuerwehr Falkenberg blickt auf durchschnittliches Jahr zurück
Am letzten Samstag traf man sich zur Jahreshauptversammlung beim Gasthof zum goldenen Stern. Zuvor war bereits ein Gottesdienst für alle Verstorbenen Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Falkenberg. Vorstand Hubert Schedl war sehr erfreut beim Anblick in der Gaststube, die bis zum letzten Platz gefüllt war und begrüßte die Mitglieder. Danach erstattete 1. Kommandant Andreas Zölch einen Bericht über das Jahr 2024. „Meine Kameraden und ich waren 433 Stunden im Einsatz, ich möchte mich herzlich bei Ihnen bedanken, dass sie bei jeder Tages- und Nachtzeit und jeder Witterung für unsere Bevölkerung bereit stehen und sich leider oft auch anpöbeln lassen müssen, weil eine Straße gesperrt werden muss“ so Zölch. Nach dem Bericht begrüßte Vorstand Schedl, drei neue Mitglieder. Es ist nicht selbstverständlich und wird auch nicht leichter Mitglieder vor allem Jugendliche zu finden die für den Verein dabei sind. Umso mehr darf ich begrüßen: Ulrike Schösser und zwei neue Jugendliche Selina Zetzl und Jakob Fischer. Wichtig wie die Neuaufnahmen sind auch die Ehrungen, die den Verein jahrelang schon die Treue halten, so Schedl. Für 25 Jahre wurde geehrt: Christoph Bauer, Victtorio Capezzuto, Michael Ducheck, Johannes Franz, Roland Höcht, Martin Kreuzer, Daniel Lindner, Gerhard Polnisch, Hermann Weiß und Florian Zrenner. Bereits für 40 Jahre Zugehörigkeit bei der FFW Falkenberg ehrte 1. Vorstand, Peter Bayer, Gerhard Bauer, Josef Träger, Herbert Ernst, Peter Zimmermann, Detlef Fröhlich, Thomas Helm, Hermann Trottmann, Jürgen Trottmann und Stefan Zölch.