Ehrung verdienter Musikerinnen und Musiker (von links): 1. Vorsitzende Veronika Höcht, Josef Franz, Pius Fischer, Robert Haubner, Ronja Wenger, Dirigent Franz Stierstorfer, 1. Bürgermeister Matthias Grundler. (Bild: Victoria Gruber)

Blaskapelle blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück

Vorsitzende Veronika Höcht blickt im Rahmen der Generalversammlung im Februar 2025 auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jubiläumsjahr mit vielen bewegenden Momenten und musikalischen Highlights zurück. Das 150-Jährige Vereinsjubiläum sei für alle Beteiligten ein großer Erfolg und besonderes Erlebnis gewesen! Im Ausblick auf das kommende Vereinsjahr gibt die Vorsitzende bekannt, dass der Terminkalender für das Jahr 2025 wieder gut gefüllt sei. Dirigent Franz Stierstorfer hebt in seinem Bericht besonders hervor, dass im vergangenen Vereinsjahr wieder neue Musiker für die Kapelle gewonnen werden konnten und betont, dass diese positive Wachstumsentwicklung nicht selbstverständlich sei. Er sei außerdem stolz darüber, dass das musikalische Niveau weiter angehoben werden konnte und bei den beiden Frühjahrskonzerten überwiegend Stücke der Kategorie Oberstufe und zum Teil auch Höchststufe dargeboten werden konnten. Jugendvertreter Stefan Meister gibt bekannt, dass sich derzeit 11 Schüler bei der Blaskapelle in Ausbildung befinden, welche zum Großteil auch bereits fest als aktive Musiker im Jugendorchester „Trummlfelltratzer“ agieren. Meister hebt besonders hervor, dass das Jugendorchester im vergangenen Vereinsjahr bereits einige Auftritte absolvieren durfte und einige Musiker seit Anfang des Jahres fest in die Blaskapelle integriert werden konnten. Im Rahmen der Generalversammlung wurde auch die Ehrung verdienter Musikerinnen und Musiker vorgenommen. Ronja Wenger und Pius Fischer wurden für 5 Jahre aktive Musikertätigkeit ausgezeichnet. Robert Haubner erhielt für 45 Jahre aktive Musikertätigkeit die Verdienstmedaille in Gold. Josef Franz erhielt für 55 Jahre aktive Musikertätigkeit ebenfalls die Verdienstmedaille in Gold. Abschließend überbringt der erste Bürgermeister, Matthias Grundler, seine Grußworte. Er sei stolz, eine so gute und aktive Kapelle in der Gemeinde zu haben und spricht seinen Dank für die erfolgreiche Jugendarbeit aus.
north