Die Geschichte der Burg Falkenberg, ihr markanter Burgfelsen und die Waldnaab, die sich mit auffälligen Richtungswechseln um den Felsen schlängelt, sind Themen einer Führung des Geopark Bayern-Böhmen am Sonntag, 25. Mai. Geoparkrangerin Angela Scharnagl erläutert anhand der Felsbastionen die für den Granit typischen Verwitterungsformen und stellt dabei auch den erdgeschichtlich interessanten „Graf-von-der-Schulenburg-Park“ vor. Anschließend geht es entlang der Waldnaab nach Troglauermühle. Treffpunkt ist um 14 Uhr unterhalb der Burg Falkenberg an der Informationstafel zum Geotop, gegenüber der Kirche am Marktplatz. Dauer rund drei Stunden, Gebühr sechs Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle des Geoparks unter Telefon (09602) 9 39 81 66 oder im Internet unter www.geopark-bayern.de.