Der Obst-und Gartenbauverein Burkhardsrieth blickt bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück und übergab eine Spende in Höhe von 500 Euro. Zu den Veranstaltungen im ereignisreichen Vereinsjahr zählen unter anderem der immer gut besuchte Kinderfasching am Rosenmontag, das Sommernachtsfest aller Ortsvereine und das Oktoberfest, das im Gemeinschaftshaus in Burkhardsrieth stattfindet. Jährlich organisiert der Verein eine Busfahrt zu einem Weihnachtsmarkt, im Dezember 2024 war Salzburg das Ausflugsziel der Tagesfahrt.
An der Versammlung wurden mit Theresia Grötsch und Uli Vollath zwei neue Mitglieder aufgenommen. Silke Gschrey, 1. Vorsitzende bedankte sich bei den Mitgliedern für die engagierte Zusammenarbeit und blickte erfreut auf die zahlreichen Teilnehmer, die zur Versammlung gekommen sind.
Bürgermeister Rainer Rewitzer lobte in seinen Grußworten das gepflegte Erscheinungsbild des Dorfplatzes in Burkhardsrieth, der durch den Obst- und Gartenbauverein außerordentlich gepflegt wird, und dankte dem Verein für den regen Einsatz bei den zahlreichen Veranstaltungen. Er betonte auch den besonderen Zusammenhalt von Jung und Alt, der in der Dorfgemeinschaft Burkhardsrieth herrscht.
Der Verein überreichte an dem Abend eine Spende in Höhe von 500 € an die Jugendhilfe „Haus Elisabeth“ in Windischeschenbach.
Der Erlös stammt aus Gebastelten Palmartikeln, den Verkauf von Glühwein zu Weihnachten und dem Erlös vom Fastenessen.
Peter Wasel, Leiter der Einrichtung, gab den Mitgliedern einen beeindruckenden Einblick in die Tätigkeiten der Jugendhilfe, die Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen aufnimmt und fördert.
Auch in diesem Jahr findet in Burkhardsrieth wieder ein Kinderfasching am Rosenmontag statt. Am 3. März, ab 14 Uhr sind alle herzlich zum Fasching im Dorfgemeinschaftshaus in Burkhardsrieth eingeladen. Für Speis und Trank ist bei kostenlosem Eintritt gesorgt.