Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der KLJB Burkhardsrieth wurde mit Freude der Beitritt von 18 neuen Mitgliedern durch den ersten Vorstand Daniel Neuber verkündet. Erste Vorsitzende Fabiola Fuchs hieß die Neuzugänge herzlich willkommen, darunter: Binder André, Dagner Nico, Dierl Amelie, Dupal David, Kiener Anna, Eder Johannes, Enslein Hannah, Fuchs Maximilian, Grötsch Lena, Grötsch Lukas, Kaiser Sebastian, Kleber Felix, Landgraf Jakob, Lang Sebastian, Reisnecker Paul, Schön Anna, Schreier Jonas und Wittmann Jakob.
Diese große Zahl an neuen Mitgliedern wurde auch von der Pleysteiner Geistlichkeit, mit Stadtpfarrer Adam Karolczak, Pater Thomas Mühlberger sowie Stadtrat Christoph Müllhofer, freudig aufgenommen. Zweite Bürgermeisterin Andrea Lang zeigte sich beeindruckt vom vielseitigen Engagement und Selbstbewusstsein des Vereins und bemerkte erstaunt, wie weitläufig die Herkunft der Mitglieder sei.
Manuel Koller, Vorstand des BDJK-Kreisverbands Neustadt an der Waldnaab, lobte den Tatendrang der Landjugend und berichtete über die verschiedenen Aktionen, die der Verein im vergangenen Jahr unterstützt hat.
Schriftführerin Anna Kleber gab einen Überblick über die Veranstaltungen in 2024. So sind dieses Jahr unter anderem wieder das Johannisfeuer, der Jugendgottesdienst und ein gemeinsames Wochenende auf einer Hütte in Österreich vorgesehen, wie zweite Schriftführerin Milena Wittmann ergänzte.
Kassier Florian Zetzl konnte zudem einen ausgezeichneten Kassenbericht vorlegen.
Abschließend bedankte sich die erste Vorsitzende Fabiola Fuchs bei allen Mitgliedern für ihren starken Zusammenhalt und die zahlreiche Teilnahme an der Versammlung.