Das 41. Moosbacher Starkbierfest der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach startet am Samstag, 22. März in der Turnhalle. Die Feuerwehrleute testeten den hellen Bock im Feuerwehrhaus, ob der „Moosbacher Spitzbub“ als „Fastenkur“ im Rahmen einer „Zwickelprobe“ geeignet ist. Vorsitzender Sebastian Völkl und Diplombraumeister Uli Scheuerer zapften gekonnt das erste Fass des hochprozentigen Bockes an. „Ein süffiger heller Bock“, war das einstimmige Urteil der zahlreichen Floriansjünger und –jüngerinnen. Der Chef der Moosbacher Brauerei, Diplombraumeister Uli Scheuerer gab einige Informationen zum „Spitzbub“. Der helle Bock hat 6,8 Prozent Alkohol und eine Stammwürze von 16,8 Prozent. Es ist ein heller schlanker Bock (im Gegensatz zum dunklen Bock) der oft als Spitzbub bezeichnet wird. Der Vorsitzende der Moosbacher Feuerwehr Sebastian Völkl wies auf die wichtigsten Programmpunkte des 41. Starkbierfestes am 22. März hin. Mit der Bockaufparty „Sappralot“ steigt das Starkbierfest um 20.00 Uhr in der Turnhalle. Saaleinlass ist um 19.00 Uhr. Eintritt 7,-- Euro. Zum hellen Bock gibt´s Moosbacher Schmankerln. Alle Freunde des Starkbieres, von guten Schmankerln, von Pop-, Rock- und Volksmusik und einer tollen Gaudi lädt die Feuerwehr Moosbach dazu recht herzlich ein. Da ist für Jung und Alt, für Junge und Junggebliebene etwas dabei. Neben dem hellen Bock werden auch diverse andere Getränke kredenzt. Natürlich kommen für die Autofahrer auch „leichtere Getränke“ zum Ausschank. Für ganz „Harte“ ist die „Feierwehr-Bar“ eingerichtet. Die Feuerwehr Moosbach kann vom 20.- 22. Juni diesen Jahres ihr 150jähriges Gründungsfest feiern.