Trotz der Hitze ein großartiges und gelungenes Pfarrfest in Moosbach. Unter den schattigen Bäumen im Garten am Pfarrheim sowie im Pfarrheim ließ es sich gut feiern. Den Auftakt machten die Krippen- und Kindergartenkinder der Kindertagestätte St. Anna. Die beiden Musiker Michael Pösl und Hannes Heuwind spielten die kleinen Akteure mit ihren Erzieherinnen und Pflegerinnen vom Kindergarten in den Garten zu ihren Darbietungen. Die Jüngsten durften auf den Decken unter den Sonnenschirmen Platz nehmen. Die Mädchen und Buben des Kindergartens präsentierten sich dahinter. Die Leiterin Veronika Janda sowie Pfarrer Udo Klösel begrüßten dazu die Eltern, Großeltern und sonstigen Besucher und wünschten viel Vergnügen. Lautstark sangen und begrüßten die Kinder mit dem Lied „So ein Pfarrfest das ist lustig, so ein Pfarrfest das ist schön, denn da kann man viele Gäste groß und klein in Moosbach sehn“. Auch mit einem Gedicht hießen die Mädchen und Buben die Besucher zum Pfarrfest willkommen. „Sind wir auch noch alle klein, doch lustig können wir schon sein. Wir wollen feiern und lachen und
lustige Spiele machen“. Die Jüngsten
machten einen Tanz und sangen „Schmetterling du kleines Ding sucht dir eine Tänzerin“ und wurden klatschend begleitet. Als Schluss folgte durch die Größeren das Kinderlied „Tschu Tschu wa“ zum mitsingen, tanzen und sich bewegen. Mit voller Begeisterung waren die Kinder dabei. Mit Beifall wurden sie belohnt. Der große Sandkasten wurde geöffnet und die Kinder konnten versteckte Schätze sammeln. Im Krippengarten gab es Stationen zum Basteln, oder zu Glitzer- und Klebetattoos sowie Schatzkistchen für die gesammelten Schätze sowie Dosenwerfen. Bestens spielten die beiden jungen Musiker Michael und Hannes auf. Fleißig gesammelt hatte auch der Elternbeirat mit ihrer Vorsitzenden Christina Fischer. Es wurden 1.000 Preise angeboten. Darunter von namhaften Marken und Firmen aus der Region. Unterstützt wurden sie auch aus der Gemeinde. Der erste Preis ein Gokart von Berg im Wert von 350 Euro ging in die Gemeinde Georgenberg. Der zweite, dritte und vierte Preis ein Babyborn, Playmobil Feuerwehrauto und Sitzbagger blieben in Moosbach. Der fünfte Preis war ein Hüpfburg nach Wahl. Neben Gegrilltem, Eis und Getränken bot der Frauenbund unter der Leitung der zweiten und dritten Vorsitzenden Maria Bäumler und Maria Bayer-Schmidt mit ihren vielen Helferinnen Kaffee und Kuchen an. 40 Kuchen wurden gespendet. Dafür bedankten sie sich.