Gerne denken die Kommunionkinder an ihren wunderschönen Erstkommuniontag am 4. Mai 2025 in der Kirche St. Josef in Unterköblitz zurück. Am darauffolgenden Tag erlebten sie zusammen mit Pfarrer Ertl und ihren Eltern einen spannenden Kommunionausflug, der für einen Gottesdienst nach Prackenbach und anschließend weiter nach St. Englmar zum Waldwipfelweg und zum Haus am Kopf führte. Den Nachmittag verbrachten sie im Glasparadies Joska in Bodenmais bevor es nach einer Stärkung in der Brauereigaststätte Lindner Bräu in Bad Kötzting wieder nach Hause ging. Da es viele Kinder gibt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, die Schmerzen haben und oft ins Krankenhaus müssen, hatten die Kommunionkinder beschlossen, auf Gegengeschenke anlässlich ihrer Kommunion zu verzichten und stattdessen an eine Institution zu spenden, die schwerstkranken Kindern hilft. Knapp drei Wochen nach ihrer Kommunion konnten sie nach der Schülermesse 950 € an die 3. Vorsitzende für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. übergeben. Gunda Hagn dankte den Kindern herzlich und schilderte, welches Leid in betroffenen Familien in der Region herrscht und wie der Verein die Kinder und ihre Angehörigen unterstützt und sich für sie stark macht, z.B. bei Umbaumaßnahmen oder beim Kauf eines Autos, das Platz für einen Rollstuhl bietet. Durch die Arbeit Ehrenamtlicher kommt jeder Euro, der gespendet wird, bei den kranken Kindern an. Im Anschluss an die Spendenübergabe trafen sich die Kommunionkinder in der Wernberger Eisdiele Pinocchio und ließen sich vom Geldgeschenk, das ihnen die Apothekerin Elke Wolf gemacht hatte, ein Eis schmecken.