45 Jahre Frauenbund Oberköblitz
Auf 45 Jahre Bestehen kann der Katholische Frauenbund Oberköblitz zurückblicken. Das Jubiläum wurde mit einer Feier im Freisitz des Gasthauses Zehentbartl begangen, eine feierliche Maiandacht ging der Jubelfeier voraus. Viele Pfarrangehörige genossen die verschiedenen Maibowlen während Anita Wiesent zur Jubiläumsfeier alle Anwesenden begrüßte und sich über das zahlreiche Erscheinen freute. Sie hob hervor, dass seit Bestehen 4 Vorsitzende die Geschicke des Frauenbundes Oberköblitz gelenkt haben. Sie brachte ihre Freude zum Ausdruck, dass zwei der ehemaligen Vorsitzenden bei der Feier anwesend sind: Gertrud Spichtinger, die Gründungsvorsitzende, welche acht Jahre mit ihrem Team das Angebot für die Frauen der Pfarrei bereichert hat. Des weiteren begrüßte sie auch die Ehrenvorsitzende Maria Schlögl, welche sich nach Theresia Rauch (4 Jahre) und Martha Berberich (9 Jahre) mit ihrem Team 24 Jahre für den Frauenbund eingebracht hat. „Danke für Ihre aktive Zeit für unseren Frauenbund“, so Anita Wiesent. Seit März 2024 haben Christa Appl, Maria Krös und Anita Wiesent die Führung übernommen. Anita Wiesent las aus dem Gründungsprotokoll die Intension des PGR-Sprechers Franz Spichtinger am 28.03.1979 vor: Der Pfarrgemeinderat mit Pfarrer Heinrich Groß haben seit vielen Monaten darauf hin gearbeitet, um einen Frauenbund zu installieren. Der Widerhall vonseiten der christlichen Frauen war sehr groß. Eine Erfahrung seit Jahrhunderten: Christliches Leben in der Pfarrei steht und fällt mit den Frauen. Sie leben Christlichkeit vor und geben sie an ihre Kinder und damit an die kommende Generation weiter. Deshalb ist der Frauenbund wichtig, so Anita Wiesent. Nach dem Abendessen mit feiner Nachspeise erinnerte Anita Wiesent an einige Ereignisse, welche im Jahr 1979, auch passiert waren und teilweise Weltgeschichte geschrieben haben. Beispielhaft: 1979 wurde das erste Mal das europäische Parlament gewählt. Anschließend wurden viele Erinnerungen und Ereignisse ausgetauscht, welche nicht nur durch die mitgebrachten Bilder in Erinnerung gerufen wurden.