Amberg. Wie schon in den Jahren zuvor feierten die Ministranten von St. Georg Amberg am zweiten Freitag im Juli das Hochfest der Geburt des heiligen Johannes des Täufers mit dem Entzünden des traditionellen Johannisfeuers.
So fanden sich auch am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Pfarrangehörige und Besucher auf der Wiese hinter dem Sportplatz der Staatlichen Realschule in der Fuggerstraße zu einem gemütlichen Abend ein. Die Leiterrunde der Ministranten mit zahlreichen Helfern hatten die Feier wie immer gut vorbereitet. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz – es gab Getränke und Gegrilltes.
Zum Einbruch der Dunkelheit wurde das Johannisfeuer durch Kaplan Johannes Spindler feierlich gesegnet und im Anschluss durch Kinder aus der Pfarrei mit Fackeln entzündet. Das eigens aufgebaute Schlechtwetterzelt kam dann tatsächlich noch zum Einsatz und schützte die Besucher vor dem spätabends aufkommenden Regen. Für den „Fall der Fälle“ stand auch ein Löschfahrzeug der Amberger Feuerwehr bereit, das glücklicherweise nicht zum Einsatz kommen musste.