In der Stadtpfarrei St. Georg feierten am vergangenen Sonntag, 11. Mai, 23 Mädchen und Jungen bei bestem Frühlingswetter ihre Erstkommunion.
Unter dem diesjährigen Motto „Kommt her und esst!“ zogen die in liturgische Gewänder gekleideten Kinder feierlich in die schön geschmückte Pfarrkirche am Malteserplatz ein, in der schon Eltern, Geschwister und Angehörige auf die Erstkommunikanten warteten.
Sie hatten sich lange und gut auf diesen besonderen Tag in ihrem Christenleben vorbereitet: durch den Religionsunterricht in der Schule, anhand von Aktionen in der Pfarrgemeinde und in den Tischgruppen.
In seiner Predigt ging Stadtpfarrer Markus Brunner auf das
Gleichnis vom Fischfang aus dem Johannesevangelium ein und erarbeitete dieses im anschaulichen Dialog mit den Kommunionkindern. Symbolisiert durch das Lagerfeuer erläuterte er, dass Jesus uns immer Licht und Wärme spenden möchte. So wie er die Jünger mit Alltäglichem wie Brot und Fisch stärkt, will er auch uns im Alltag durch die Gemeinschaft mit Jesus in der Eucharistie stärken. Dazu sind wir jeden Sonntag eingeladen. In der Festmesse segnete er die selbst gestalteten Kommunionkerzen der Kinder.
Die Erstkommunikanten trugen die Kyrierufe und die Fürbitten selbst vor und halfen bei der Gabenbereitung. Nach der Erneuerung ihres Taufversprechens durften die jungen Christen dann zum ersten Mal vor den Altar treten, um den Leib Christi zu empfangen.
Musikalisch schwungvoll gestaltet wurde die Messe von den Klangfarben St. Georg unter der bewährten Leitung von Roland Nitzbon.
Pfarrer Markus Brunner bedankte sich am Ende des Gottesdienstes vor allem bei den Tischmüttern und -vätern für die gemeinsame und intensive Vorbereitungszeit und bei allen, die zum festlichen Gelingen der Erstkommunionfeier beigetragen haben.
Am Nachmittag fanden sich die Kommunionkinder noch einmal zur gemeinsamen Dankandacht in der Stadtpfarrkirche ein. Hier wurden auch die mitgebrachten Gebetbücher, Rosenkränze und Kreuze gesegnet.
Am darauffolgenden Montag ging es in einem gemeinsamen Ausflug nach Weltenburg mit Messe in der Klosterkirche St. Georg und Mittagessen in Kelheim. Die Sommerrodelbahn in Riedenburg bildete den ereignisreichen Abschluss dieses Tages.