Am 12.04.2025 traf sich der Oberpfalzverein e. V. mit allen Ortsvereinen, um gemeinsam mit einem Bus nach Karlsbad in unser Nachbarland zu fahren. Nach der Ankunft fand erst eine zweistündige Stadtführung durch Dr. Karl Heinz Preißer statt. Hierbei wurden viele Sehenswürdigkeiten wie z. B. die verschiedenen Mineral-Quellen in den Kolonnaden, die bereits Kaiser Karl der IV. oder Johann Wolfgang von Goethe zu schätzen wussten, und die St. Maria Magdalena Kirche besichtigt.
Nach der Stadtführung ging es zum Abendessen und zur Jahreshauptversammlung des Hauptvereins in das Hotel Palacky im Kurzentrum. Der 1. Vorsitzende des Hauptvereins Dr. Preißer eröffnete die Hauptversammlung und gab einen Kurzbericht über die letzte Versammlung und die Veranstaltungen von 2024. Der positive Kassenbericht von Rolf Linhart, dem Kassier des Hauptvereins, wurde ohne Beanstandungen durch die Kassenprüfer bestätigt. Die anschließenden Berichte der anwesenden Ortsvorsitzenden und der Arbeitskreis-Hauptvertretern zeigten die positive Heimatarbeit auf. Da der bisherige 2. Vorsitzende Rudolf Schmidt leider verstorben ist, wurde mit Eberhard Polland, dem Stadtheimatpfleger in Tirschenreuth, ein neuer 2. Vorsitzender gewählt. Die weiteren Vereinsvertreter bleiben bis zur nächsten Hauptversammlung im Herbst im Amt.
Die Versammlung gewährte zum Schluss dem Arbeitskreis Historisches Handwerk in Tirschenreuth noch einen Zuschuss in Höhe von 500 Euro.
Nach der Jahreshauptversammlung und dem Abendessen wurde noch das Jazz Konzert der Karlovy Vary Big Band im Stadttheater besucht.