Am 12. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Bergwacht Amberg statt. Die Mitglieder der Bereitschaft trafen sich, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und wichtige Themen für die Zukunft der Organisation zu besprechen.
Zu Beginn der Versammlung stellte Robert Heilig, der Regionalleiter des Bayerwaldes, die neue Region vor. Heilig erläuterte die Veränderungen und die Region Bayerwald mit ihren Bereitschaften, Einsatzzahlen und Einsatzmitteln. Er gab einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen und freute sich auf eine gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereitschaften.
Im Anschluss an die Vorstellung wurden zwei besondere Ehrungen ausgesprochen. Norbert Arnold wurde für 40 Jahre aktiven Dienst in der Bergwacht Amberg geehrt. Seit Jahrzehnten setzt er sich mit großem Engagement in der Bergwacht Amberg ein. Ebenfalls geehrt wurde Fritz Fraas, der mit 70 Jahren Zugehörigkeit zu der Bergwacht eine herausragende Leistung vorweisen kann und sehr vieles für die Bergwacht Amberg im aktiven Dienst geleistet hat. Beide Ehrungen wurden mit großem Applaus der anwesenden Mitglieder gewürdigt.
Daraufhin folgten die Berichte der Ressortleiter. In ihren Ausführungen berichteten die Verantwortlichen über die Tätigkeiten des vergangenen Jahres und gaben einen Überblick über die Herausforderungen, die in den jeweiligen Bereichen gemeistert werden mussten. Des Weiteren gab es einen Ausblick auf Veranstaltungen und bestimmte Termine im Jahr 2025.
Die Jahreshauptversammlung beinhaltete auch die Neuwahlen der Bereitschaftsleitung. Die Wahl verlief reibungslos, und die neu gewählten Führungskräfte erhielten das Vertrauen der Versammlung.
Markus Arnold wurde zum Bereitschaftsleiter, Timo Schmidt zum ersten stellvertretenden Bereitschaftsleiter und Lena Dickert zur zweiten stellvertretenden Bereitschaftsleiterin gewählt.
Abschließend wurden noch Anträge und Wünsche der Mitglieder besprochen. Hierbei ging es vor allem um zukünftige Projekte und mögliche Verbesserungen in der Organisation.
Die Jahreshauptversammlung der Bergwacht Amberg bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr und gab gleichzeitig einen Ausblick auf die Zukunft der Organisation. Nach dem offiziellen Teil ließ man den Abend miteinander gemütlich ausklingen.