Der Tag der offenen Tür an der FOS/BOS Weiden begeisterte unzählige Besucher. Dort hatten Schüler, Eltern und Interessierte die Gelegenheit, die moderne Ausstattung der Schule kennenzulernen, sich über das vielseitige Bildungsangebot zu informieren und das abwechslungsreiche Schulleben hautnah zu erleben. Neben praxisnahen Aktivitäten stand die Präsentation innovativer Unterrichtsformen auf dem Programm. Lehrer und Schüler stellten die fünf verschiedenen Ausbildungsrichtungen mit ihren speziellen Profilfächern in Form von Informationsvorträgen und interaktiven Workshops vor. Während die Schüler der Ausbildungsrichtung Technik mit Feuerbällen, Plasmakugeln und Robotern experimentierten, stellten die Gestalter ihr kreatives Können in den schuleigenen Werkstätten unter Beweis. Dass die FOS/BOS Weiden auch in der Erprobung digitaler Unterrichtsformen bestens aufgestellt ist, verdeutlichten die Systembetreuer bei der Präsentation der iPad-Klassen. Zudem begeisterten die Kursangebote über den schulischen Kontext hinaus die zahlreichen Besucher. Dementsprechend gut besucht war die öffentliche Probe der schulischen Theatergruppe. In der Aula verwöhnte die Schulfamilie ihre Gäste mit herzhaften und süßen Speisen. Viele ehemalige Abiturienten nutzten ebenfalls die Gelegenheit, ihre alte Schule zu besuchen. Auch das ist ein Indiz dafür, dass das Zusammenspiel von Bildung und Wohlbefinden an der FOS/BOS Weiden perfekt funktioniert. „Das äußerst positive Echo unserer Besucher hat es eindrucksvoll gezeigt: Die breite Vielfalt und hohe Qualität unserer Ausbildung gehen Hand in Hand mit einem außergewöhnlichen Teamgeist und einem spürbaren Willkommensklima an unserer Schule”, freute sich Schulleiterin Gabriele Dill am Ende der dreistündigen Veranstaltung. Bis einschließlich Freitag, 28. Februar werden Anmeldungen entgegengenommen.