Expertenvortrag „Warum der Teller rund sein musste“
Das Internationale Keramik-Museum Weiden lädt am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 18:30 Uhr zum Expertenvortrag „Warum der Teller rund sein musste” ein. Thomas Kühn, langjähriger Entwicklungsleiter bei Seltmann Weiden, Vorstandsmitglied der Keramischen e.V. und Mitinitiator der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan verbindet”, nimmt die Zuhörer mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte von Porzellanherstellung und Esskultur. In seinem Vortrag beleuchtet Kühn die wechselseitige Beziehung zwischen kulturellen Traditionen, technischen Möglichkeiten und praktischen Anforderungen, die unsere Tafelkultur über Jahrhunderte hinweg geprägt haben. Anhand konkreter Beispiele aus der laufenden Ausstellung erläutert er die Entwicklung vom historischen Formengut bis zum modernen Designgeschirr und gibt dabei auch persönliche Einblicke in seine langjährige Tätigkeit als Designer. Der Eintritt kostet 4,00 € (regulär) bzw. 3,00 € (ermäßigt). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.