Am Montag, den 04.08.25 konnten 16 Kinder ihre eigenen Jump n Run Spiele erstellen. Die Medienpädagogin Cirta Rosbach vom Jugendmedienzentrum T1 zeigte den Kindern zuerst, wie sie mithilfe von verschiedenen Farben die Umgebung, Hindernisse und Gegner auf Papier aufmalen mussten, damit ihre Figur es sicher zum Ausgang schaf-fen konnte. Unterstützt wurde sie dabei vom Team der Regionalbibliothek Weiden.
Die Kinder malten viele kreative Szenarien für ihre Spielfiguren, die mithilfe von Sprunghilfen über Abgründe hüp-fen, Gegnern und Hindernissen ausweichen oder auch Gegenstände umstoßen mussten, um sicher auf die andere Seite zu kommen.
Die Skizzen wurden dann mithilfe von Tablets fotografiert und in eine App geladen, in der alle Hindernisse und Gegenstände zum Leben erweckt wurden.
Zum Abschluss stellten die Kinder stolz ihre Spiele den Eltern vor, die daraufhin auch selber versuchten, die Spielfigur zum Ziel zu bringen.