In den Räumen der LUCE Stiftung der BHS in Weiherhammer fand am 30. Juli das gemeinsame Sommerfest der Mittelstands-Union (MU) der Kreisverbände Tirschenreuth und Nordoberpfalz statt. Die Veranstaltung knüpfte an die noch junge, aber bereits fest etablierte Tradition des Sommerfestes an und bot den zahlreichen Gästen eine Plattform für Austausch, Vernetzung und aktuelle politische Diskussionen.
Alexander Herzner, Kreisvorsitzender der MU Nordoberpfalz, und Leonhard Zintl, Kreisvorsitzender der MU Tirschenreuth, begrüßten die Anwesenden und betonten die besondere Rolle des Mittelstands als Rückgrat der deutschen Wirtschaft und tragende Säule der Region.
Gastgeber und Vorstand der LUCE Stiftung, Severin Hirmer, stelle die verschiedenen Initiativen der LUCE Stiftung vor. Sie agiert als Treiber in einem Netzwerk aus Kommunen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Bildungsträgern, die für die Wissensregion Oberpfalz Zukunftskonzepte für die Aus- und Weiterbildung schafft. Hirmer ging auf das aktuelle Projekt „ALIA – Agil leben im Alter“ ein, das einen innovativen Weg für modernen Leben im Alter zeigen soll. Im Anschluss daran führte die Geschäftsführerin des Überbetrieblichen Bildungszentrums in Ostbayern (ÜBZO), Stefanie Luber, durch die innovativen Räume des Future Lab.
Das Sommerfest bot nicht nur inhaltliche Impulse, sondern auch reichlich Gelegenheit für persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre. Damit zeigte sich einmal mehr, wie wichtig der direkte Dialog zwischen Unternehmern, politischen Vertretern und der Bürgerschaft für eine starke und zukunftsfähige Region ist.
Zum Abschluss gab die MU einen Ausblick auf das nächste Highlight: Am 15. August wird der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer im Rahmen des Kemnather Wiesenfests ab 18 Uhr zu Gast sein.