Berichte und Ehrungen
Am Freitag feierte die Mitglieder stärkste Bereitschaft im Rotkreuz- Kreisverband Weiden/ Neustadt im Pfarrheim Maria Waldrast einen Jahresabschlußabend. Fast 49 000 Stunden ehrenamtliche und unentgeltliche Arbeit zugunsten der Allgemeinheit hatten die Helfer im zu Ende gehenden Jahr geleistet, berichtete Bereitschaftsleiter Gerd Kincl. Er zeichnete unter Anderem die, bei den zahlreichen sportlichen, gesellschaftlichen und politischen Veranstaltungen, die durch Sanitäter abgesichert worden waren, Fleißigsten aus. Stefan Lippik, der für die Sanitätswachdienste verantwortlich zeichnet, hatte von 3996 Einsatzstunden berichtet, bei denen 382 mal Verletzte zu versorgen gewesen waren. 21 mal hätten diese abtransportiert werden müssen. Auch im kommenden Jahr werden wieder Frühlings- und Volksfest, Bürgerfest, Kinderbürgerfest, Eishockeyspiele, ein Mallorca- Festival und Serenaden ab zu sichern sein. Werner Schönberger war mit 324 geleisteten Stunden , wie schon viele Jahre lang, der Fleißigste gewesen. Nach ihm kamen Lukas Baierl und Florian Urbanik. Die Helfer vor Ort (HvO) Haidenaabtal hatten, neben dem Manteler Bürgerfest,je zwei Blutspetermine in Mantel und Weiherhammer zu betreuen und simulierten, zusammen mit der örtlichen Feuerwehr, einen Fahrradunfall.