Förderverein und Frauenbund machen's möglich: 35 neue Liegen für das Freibad

von Michaela Lowak

Bei der offiziellen Spendenübergabe der neuen Liegen durch Fördervereins-Vorsitzende Aurelia Zimmermann (sitzend, 3. von links) und der Vorsitzenden des Katholischen Frauenbundes, Martina Mewes (sitzend, 2. von rechts), freuten sich neben zweiten Bürgermeister Erich Sperber (hinten, links) auch die beiden Bademeister Horst Lindner (hinten, Mitte) und Peter Faget (2. von rechts).  (Bild: Michaela Lowak)
Bei der offiziellen Spendenübergabe der neuen Liegen durch Fördervereins-Vorsitzende Aurelia Zimmermann (sitzend, 3. von links) und der Vorsitzenden des Katholischen Frauenbundes, Martina Mewes (sitzend, 2. von rechts), freuten sich neben zweiten Bürgermeister Erich Sperber (hinten, links) auch die beiden Bademeister Horst Lindner (hinten, Mitte) und Peter Faget (2. von rechts). (Bild: Michaela Lowak)
Bei der offiziellen Spendenübergabe der neuen Liegen durch Fördervereins-Vorsitzende Aurelia Zimmermann (sitzend, 3. von links) und der Vorsitzenden des Katholischen Frauenbundes, Martina Mewes (sitzend, 2. von rechts), freuten sich neben zweiten Bürgermeister Erich Sperber (hinten, links) auch die beiden Bademeister Horst Lindner (hinten, Mitte) und Peter Faget (2. von rechts). (Bild: Michaela Lowak)

Die neuen Liegen im Freibad Windischeschenbach kommen bei den Badegästen gut an. Das Besondere daran: Sie sind höher und erleichtern das Aufstehen, was vor allem der älteren Generation entgegenkommt. Insgesamt stehen im Freibad nun 35 neue Liegen zur Verfügung. Die Kosten belaufen sich auf rund 10.000 Euro. Finanziert wurde dies größtenteils vom Förderverein des Freibads, aber auch der Katholische Frauenbund Windischeschenbach beteiligte sich mit 750 Euro an der Finanzierung.

Der Freibadförderverein unterstützt das Bad seit vielen Jahren mit verschiedenen Investitionen. „Wir wollen zur Attraktivität unseres schönen Bades beitragen“, sagt die Vorsitzende des Fördervereins, Aurelia Zimmermann. Im Gespräch mit Freibadbesuchern habe sich schnell herausgestellt, in welche Anschaffung in diesem Jahr investiert werden solle, berichtet sie. Außerdem sponsert der Förderverein ein neues Sonnensegel im Wert von 1.100 Euro für das Kleinkinderbecken. Der Katholische Frauenbund Windischeschenbach hatte von dem Engagement des Fördervereins gehört und beschlossen, ebenfalls einen Beitrag zu leisten. Das Geld stammt überwiegend aus den Erlösen des Kleiderstüberls.

Aurelia Zimmermann und Martina Mewes, Vorsitzende des Frauenbundes, übergaben kürzlich bei einer offiziellen Spendenübergabe im Freibad die neuen Liegen. Zweiter Bürgermeister Erich Sperber dankte dem Förderverein für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Bades und der Stadt Windischeschenbach. Ein Dank ging auch an den Katholischen Frauenbund. Auch die beiden Bademeister Horst Lindner und Peter Faget freuten sich über die neuen Liegen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north