Veröffentlicht am 21.07.2025 06:38

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim Taekwon-Do in Vilseck

von Dominik Gruber

Die 31 Kinder und Jugendlichen nach der erfolgreichen Gürtelprüfung. Die Trainer des TuS 1866 Vilseck und der Prüfer Dr. Matthias Franke überreichten im Anschluss die neuen Gürtel. (Bild: Christoph Hann)
Die 31 Kinder und Jugendlichen nach der erfolgreichen Gürtelprüfung. Die Trainer des TuS 1866 Vilseck und der Prüfer Dr. Matthias Franke überreichten im Anschluss die neuen Gürtel. (Bild: Christoph Hann)
Die 31 Kinder und Jugendlichen nach der erfolgreichen Gürtelprüfung. Die Trainer des TuS 1866 Vilseck und der Prüfer Dr. Matthias Franke überreichten im Anschluss die neuen Gürtel. (Bild: Christoph Hann)

Ein großer Tag für die Sparte Taekwon-Do des TuS 1866 Vilseck: In der Schulturnhalle der ehemaligen Grundschule Schlicht fand die Gürtelprüfung der Kinder- und Jugendgruppe statt. Insgesamt 31 Kinder und Jugendliche stellten sich den anspruchsvollen Prüfungsinhalten, alle mit Erfolg.
Zahlreiche Eltern, Geschwister und Verwandte füllten die Halle bis auf den letzten Platz und sorgten für eine motivierende Atmosphäre. Die Prüfung dauerte zweieinhalb Stunden und wurde von Dr. Matthias Franke, Träger des 5. DAN vom Black Bear Gym Erlangen, geleitet.
Viele der Kinder hatten nur zwei Wochen zuvor an der Bayerischen Meisterschaft in Vilseck teilgenommen. Diese Erfahrungen trugen spürbar zur Sicherheit und Stärke bei, mit der sie nun in die Prüfung gingen.
Geprüft wurden unter anderem der Formenlauf (Tul), grundlegende Techniken, Theorie, Partnerübungen wie Sambo, Ibo und Ilbo Matsogi, Kampf, Elemente der Selbstverteidigung sowie der Bruchtest. Die Kinder überzeugten mit Disziplin, Technik und Einsatzbereitschaft.
Das Trainerteam zeigte sich sichtlich stolz auf die gezeigten Leistungen. „Unsere Schülerinnen und Schüler haben heute eindrucksvoll bewiesen, wie viel sie in den vergangenen Monaten gelernt haben. Es war eine starke und konzentrierte Leistung von allen“, lautete das Fazit.

Am Ende konnten folgende Graduierungen vergeben werden:
• 11 Mal der 9. Kup (weiß-gelb);
• 9 Mal der 8. Kup (gelb);
• 6 Mal der 7. Kup (gelb-grün);
• 3 Mal der 6. Kup (grün);
• 1 Mal der 2. Kup (rot) an Quirin Sachsenhauser;
• 1 Mal der 1. Kup (rot-schwarz) an Luca-Noel Kohl.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north