Leider ließen sich wohl einige Familien vom Regen zu Beginn des Ferienprogrammes am Samstag um 14 Uhr abhalten. Es waren leider nur 20 Kinder zum alten Festplatz an der Naab gekommen. Der Regen hörte dann auf und die Kinder hatten ihren Spaß. Zuerst drehten sie einige Runden mit dem Manteler Bockl, mit Lokführer Herbert Steiner und Schaffner Lukas Bogner. Mit großem Eifer wurden dann die Rennenten ausgesucht, die für die Kinder an den Start gehen sollten. Friedrich Janner hatte mit seinem Team, mit Anita Günther und weiteren Helfern für Kaffee für die Eltern und Erfrischungsgetränke für alle gesorgt. Es gab Brezen, Wurstsemmeln und auch süßes Kleingebäck. Mit dem Zug fuhren dann die Kinder die Haidenaab entlang und Christian Günther ließ die Entenschaar ins Wasser plumpsen. Stefan Lippik sorgte mit dem Standup Board dafür, dass keine Ente irgendwo hängenblieb. Während die Entchen schwammen, baute Anita Günther die von der FWG gekauften Preise auf. Es gab Rucksack, Spiele, Kopfhörer, Bastelsets, Zauberwürfel und vieles mehr. Mit Spannung warteten dann die Kinder mit Eltern an der Ziellinie auf die Enten. In der Reihenfolge wie die Enten nach Nummern eintrudelten, durften sich die Kinder dann ihre Preise aussuchen. Jedes Kind erhielt ein Geschenk. Platz eins belegte Levi Schreiber, gefolgt von Finn Lochner und Elisa Bogner. Platz vier erzielte Vince Fuhrmann und Platz fünr Conner Ackermann. Laura Janner verlas die Nummern in der eingegangenen Reihenfolge. Zum Ende des Nachmittags schien die Sonne und die Kinder drehten abschließend noch einmal eine Runde durch Mantel mit dem Zug.