200 Kinder und Erwachsene fanden sich zu Beginn der Sommerferien in der Schulaula der Manteler Grundschule ein. Hermanns Kasperltheater löste erneut viel Begeisterng bei den Kindern aus. Sie halfen lautstark mit, das Rätsel um die verzauberten Steine zu lösen.
Kasperl hat Gretel und Seppl eingeladen zum Picknick. Großmutter hat eigens dafür eingekauft. Gretel möchte sich bei der Großmutter für die Einladung bedanken und verschwindet beim Blumenpflücken. Räuber Hotzenplotz war Zeuge des Vorfalls und berichtet das dem Dorfpolizisten Dimpflmoser. Von ihm erfahren Kasperl und Seppl, dass Gretel in einen Stein verwandelt worden ist. Schon seit einiger Zeit passieren auf der Wiese am Eingang zum Zauberwald merkwürdige Dinge. Sogar Steine können sprechen, seitdem einige Personen aus der näheren Umgebung verschwunden sind.
Die Blumenfee teilt den Kindern mit, dass bei der Hexe Krümelzahn Zauberpulver versteckt ist, mit dem man die Steine wieder zurückverwandeln kann. Dann wird auch sie vom Zauberer Spitznase in einen Stein verwandelt. Von den Kindern erfährt Kasperl, wie er die Steine von ihrer Verwandlung befreien kann. Bei der Begegnung mit einem sprechenden Schaf stellt Kasperl fest, dass ihn Zauberer Spitznase mit seiner Verwandlungskunst vom Zauberwald fernhalten will. Doch Kasperl kann den Zauberer überlisten. Er überredet das Schaf, eine Blume zu fressen. Und sofort wird es in einen Stein verwandelt.
Die Hexe Krümelzahn bekommt Wind davon, was Kasperl vorhat und versucht mit Hilfe des Krokodils, dem Kasperl eine Falle zu stellen. Doch helfen die Kinder fleißig mit, dass der Plan misslingt und der Kasperl das Krokodil mit einem Netz einfangen kann. Schließlich gelingt es dem Kasperl, sich das Zauberpulver von der Hexe zu holen und mit Hilfe der Kinder alle Steine zurückzuverwandeln. Nur der Zauberer bleibt als Stein zurück und wird keine Gelegenheit mehr haben, einem Menschen Schaden zuzufügen.
Am Ende war alles wieder gut und die Kinder atmeten auf. In der Pause versorgte das Helfer-Team alle Besucher mit Getränken. Hermanns Kasperltheater wird in den Sommerferien auch die Kinder in weiteren Ortschaften besuchen.