Im Rahmen des Kinderferienprogramms organisierte die KAB Kirchenthumbach eine Schnitzeljagd unter dem Motto: „Cäsar lädt zu den römischen Spielen”. Knapp 50 Kinder schlüpften in die Rolle von Legionären, Gladiatoren und römischen Bürgern und meisterten verschiedene Aufgaben. Die Schnitzeljagd startete am Pfarrheim Kirchenthumbach und führte durch den Görglaser Wald nach Görglas. Nach einer Pause ging es über Feldwege weiter Richtung Sommerau und endete an der Bergkirche in Kirchenthumbach. Bei der ersten Aufgabe galt es eine Geschichte mit römischen Begriffen zu erfinden. Bei dem Spiel „Ludus Delta”, bei dem die Kinder Nüsse in ein Dreieck warfen, war Geschick und Treffsicherheit gefragt. Ein wenig Glück benötigten sie bei dem Würfelspiel „Aurum”. Auf eine gute Zusammenarbeit kam es bei einer Aufgabe an, als Tischtennisbälle reihum nach hinten über die Köpfe von einer Schachtel zur nächsten weitergegeben wurden. Auch das Werfen von Haselnüssen in einen Korb gehörte zu den Herausforderungen. Die Kinder zeigten ihre Geschicklichkeit bei einem Murmelspiel und versuchten, Kegel umzuwerfen. Sie entschlüsselten römische Zahlen und lösten Rechenaufgaben. Die Zielsicherheit und Orientierung wurden bei einer Übung getestet, bei der die Kinder mit verbundenen Augen eine Zielscheibe treffen mussten. Zum Abschluss der Schnitzeljagd transportierten die Kinder Steine mit einem Löffel in einen Eimer. Ein Kreuzworträtsel über das Leben der Römer forderte nochmal alle Köpfe heraus. Besonders knifflig wurde es beim Legen geometrischer Puzzleteile zu einem Quadrat. Die Schnitzeljagd endete mit einer Siegerehrung, bei der die Gewinnergruppe mit einem „goldenen Lorbeerkranz” geehrt wurde. Jedes Kind erhielt einen Goldtaler, den es bei den Schatzmeisterinnen gegen ein kleines Geschenk eintauschen konnte. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bereitete den Kindern viel Freude. Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Helferinnen und Helfer, die dieses Abenteuer möglich gemacht haben!