Ein musikalischer Meilenstein und Gänsehautmoment zugleich: Die Bläserklasse der Grundschule Kirchenthumbach feierte beim diesjährigen Bürgerfest ihr vielbejubeltes Debüt und sorgte mit drei Musikstücken für glänzende Augen, stolze Eltern und donnernden Applaus. Trotz spürbarer Nervosität traten die 14 Zweitklässler mutig vor ihr Publikum – und verzauberten es mit ihren ersten Klängen. Unter der Leitung von Marcel Failner, dem 2. Vorsitzenden der Blaskapelle Kirchenthumbach, wurde das Ensemble von sechs erfahrenen Musikern der Blaskapelle tatkräftig unterstützt. Gemeinsam entstand ein mitreißendes Klangbild, das am Ende sogar mit einer Zugabe belohnt wurde. Die Schulleitung Andrea Wolfram und Evelyn Schreg begleiteten die Kinder ruhig auf die Bühne und schufen damit eine unterstützende Atmosphäre für ihren ersten großen Auftritt. Die musikalische Bühne bereitete Kapellmeister Jürgen Böhme, der mit herzlichen Worten das große Ereignis ankündigte. Seine Anerkennung galt insbesondere der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Musikschule Vierstädtedreieck und der Blaskapelle Kirchenthumbach, deren Engagement den Kindern diesen Auftritt ermöglichte. Zudem hob Böhme hervor, dass die Blaskapelle großzügig die Kosten für Notenständer und Notenmaterial der jungen Musiker übernahm.
Im Rahmen dieser Kooperation erhalten die Kinder nach dem Regelunterricht von den Musikpädagogen René Bauer, Robert Merkl und José Louis Criollo qualifizierten Instrumentalunterricht. Das ambitionierte Ziel: Nach zwei Jahren intensiver Ausbildung sollen die Nachwuchsmusiker in die Jugendblaskapelle Kirchenthumbach aufgenommen werden und dort ihre musikalische Reise fortsetzen. Was bleibt, ist ein unvergesslicher Moment – voller Töne, Mut und Gemeinschaft. Die Bläserklasse hat gezeigt: Musik kennt kein Alter, aber jede Menge Herz.