Ehrung und Neuaufnahme beim Konvent der Marianischen Männerkongregation Oberviechtach

von Beitrag, Externer

Michael Haßfurter (links) wurde für 25 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt und Michael Preiss (Mitte) als neues Mitglied aufgenommen. Mit Bild Obmann Edmund Krämer (Zweiter von links), Pfarrer Alfons Kaufmann (Vierter von links) und Zentralpräses Josef Schwemmer (rechts). <br><br> (Bild: Uschold/exb)
Michael Haßfurter (links) wurde für 25 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt und Michael Preiss (Mitte) als neues Mitglied aufgenommen. Mit Bild Obmann Edmund Krämer (Zweiter von links), Pfarrer Alfons Kaufmann (Vierter von links) und Zentralpräses Josef Schwemmer (rechts).

(Bild: Uschold/exb)
Michael Haßfurter (links) wurde für 25 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt und Michael Preiss (Mitte) als neues Mitglied aufgenommen. Mit Bild Obmann Edmund Krämer (Zweiter von links), Pfarrer Alfons Kaufmann (Vierter von links) und Zentralpräses Josef Schwemmer (rechts).

(Bild: Uschold/exb)

Die Sodalen der Marianischen Männerkongregation Oberviechtach trafen sich zu ihrem Konvent. In der Pfarrkirche, wo viele Kerzenlichter eine adventliche Stimmung verbreiteten, feierten Zentralpräses Pater Josef Schwemmer und Dekan Alfons Kaufmann zusammen mit den Sodalen und der Pfarrgemeinde den Gottesdienst. Anschließend wurde im Pfarrheim bei Glühwein und Stollen der außerkirchliche Konvent mit einer Neuaufnahme sowie einer Ehrung und dem Gedenken an die in diesem Jahr verstorbenen Mitglieder fortgesetzt.

Obmann Edmund Krämer dankte den Sodalen für die Teilnahme an den kirchlichen Festen und der Vorstandschaft für die ganzjährige Unterstützung. Dafür überreichte er Präsente. Pater Josef Schwemmer ging in seinem Vortrag auf das Jahresthema „Mir geschehe, wie du es gesagt hast“ ein. „Diesen Satz gab Maria dem Engel bei der Verkündigung als endgültige Antwort und genau dieser Satz machte die Menschwerdung Gottes möglich. Dieser Satz ist also die große Wende in der Weltgeschichte“ so Pater Schwemmer. „Maria gehört zum katholischen Glauben dazu. Insbesondere die Sodalen haben sich der Gottesmutter geweiht und dürfen auf sie vertrauen.“ Mit dem Ausblick auf die Termine des kommenden Jahres und dem Schlussgebet wurde die Zusammenkunft beendet.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north