Bei der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Goldenes Kreuz” (Matthesen) schrieb der CSU-Ortverband grundlegend Geschichte. Bei den Neuwahlen bestimmten die örtlichen CSU-Mitglieder mit Eva-Maria Procher erstmals eine Frau an die Spitze des CSU-Ortsverbandes. Die Mandatsträger und Mitglieder versprachen ihrer CSU-Chefin vollste Unterstützung. Die neue Vorsitzende freute sich über das großartige Vertrauen und bat um solidarische Mitarbeit bei den anstehenden Aufgaben. Die Ämter der drei Stellvertreter übernahmen wiederholt 2. Bürgermeister Thomas Kleber und Andreas Karl und neu Robert Hantzsch. Zum Kassier bestimmte man den bisherigen JU-Financier Michael Kleber (Matthesen) und zum Schriftführer neu Marktrat Wolfgang Voit. Als Beisitzer gewählt wurden Claudia Balk, Nicole Kleber, Josef Rupprecht, Gregor Härtl, Michael Reindl (Heubachgasse), Thomas Kleber (Mühlenweg), Marco Procher und Robert Brenner. Die Kasse prüfen weiterhin Kurt Baumann und Karl Schmid. Ein Dank für die bisherige Arbeit ging an ehemaligen Stellvertreter Robert Brenner, Kassier Josef Rupprecht und Schriftführerin Claudia Balk. „Der CSU-Ortsverband in Eslarn wird jünger und weiblicher”, stellte Versammlungsleiter Thomas Kleber fest. „Mit dieser starken Mannschaft gehen wir auch in den Kommunalwahlkampf und ich wünsche mir eine vertrauensvolle und solidarische Zusammenarbeit”, fügte Eva-Maria Procher an. Keine Überraschung war dagegen die Wahl des Bürgermeisterkandidaten. Nach einstimmigen Beschluss tritt zweiter Bürgermeister und stellvertretender CSU-Vorsitzender Thomas Kleber als Bürgermeisterkandidat bei der Kommunalwahl 2026 an. Nicht nur die CSU-Mitglieder, sondern auch der anwesende Ehrengast, MdL Dr. Stephan Oetzinger, stehen einhellig hinter Kleber. „Es ist Zeit für einen Wechsel in Eslarn und ich wünsche Thomas für seine Kandidatur alles Gute”, fügte der befreundete Abgeordnete an. Im Grußwort wies Dr. Oetzinger an die gemeinsame Zeit in der Jungen Union und aktuell an die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Kreisverband hin. „In den Jahren zeigte Thomas, dass er sich als wertvolles Mitglieder sowohl im Kreistag als auch in seiner Heimatgemeinde, vor allem als stellvertretender Bürgermeister stets aktiv einbringt.” Er habe nicht nur die Unterstützung des CSU-Kreisverbandes, sondern auch von Landrat Andreas Meier und weiteren politischen Mandatsträgern. „Ich freue mich als Bürgermeisterkandidat der CSU über die großartige Zustimmung und hab mich gerne als Kandidat zur Verfügung gestellt.” Die anwesenden Mitglieder begrüßten einhellig die Kandidatur und dankten Thomas Kleber für sein Engagement. Als weiterer Höhepunkt fanden abschließend noch Ehrungen langjähriger Mitglieder statt. Eine Urkunde nahmen persönlich für 15-jährige Treue Claudia Balk, für 20 Jahre Michael Kleber und für 30 Jahre Karl Grießl entgegen. Die Versammlung mündete in eine Diskussionsrunde und ein gemütliches Miteinander.