In Eschenbach im Luzerner Seetal, seit 1989 Partnergemeinde von Eschenbach in der Oberpfalz, fand eine Nationale Briefmarkenausstellung statt. Drei Mitglieder des Vereins der Briefmarkenfreunde zeigten bei ihrem viertägigen Aufenthalt in der Klostergemeinde Teile ihrer „Schätze“ und kamen mit einigen der mehr als 60 Schweizer Aussteller ins Gespräch. Große Nachfrage bestand für den zum „Tag der Briefmarke“ gestalteten Block der jungen Luzerner Grafikerin Desirée Möschl mit einem Eschenbacher Motiv. Für die Teilnahme mit ihren Gastsammlungen erhielten die Oberpfälzer Philatelisten jeweils ein Diplom. Hermann Dietl zeigte eine Sammlung „Grenzüberschreitender Briefe von und in die Schweiz“ aus der Zeit vor den ersten Briefmarken. Herbert Körper dokumentierte die „Geschichte der Post in Eschenbach in der Oberpfalz“. Walther Hermann nahm das aktuelle Thema „100 Jahre Inflation“ zum Anlass und zeigte „milliardenschwere“ Belege aus der Zeit von 1916 bis 1923. In der großen Mehrzweckhalle des Schulbereichs Nauheim und bei abendlichen Stammtischrunden ergaben sich wiederholt rege Gespräche mit langjährigen Freunden und Zufallsbekanntschaften.