Mit großer Freude empfingen die Französischschüler der 8. und 9. Klasse der Realschule Vohenstrauß ihre Austauschpartner aus Frankreich. Schon beim ersten Zusammentreffen war die Stimmung offen und herzlich – ein vielversprechender Start für eine aufregende Woche.
An ihrem ersten Schultag in Vohenstrauß nahmen die Gäste zunächst an zwei Unterrichtsstunden teil, um einen Eindruck vom deutschen Schulalltag zu bekommen. Danach ging es gemeinsam zum Rathaus, wo Bürgermeister Andreas Wutzlhofer die Gruppe im großen Rathaussaal freundlich empfing, die Stadt Vohenstrauß vorstellte und die Bedeutung des Schüleraustauschs hervorhob. Bei einer Stadtrallye – auf der Suche nach Schokoladenostereiern – lernten die französischen Schüler den Stadtkern anschließend noch besser kennen. Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen des „Tags der offenen Tür“. Die französischen Jugendlichen konnten dabei Schulhaus der Realschule, Klassenzimmer, Fächer und Projekte entdecken.
Das Wochenende verbrachten die französischen Schülerinnen und Schüler mit ihren Gastfamilien, die sich große Mühe gaben, dass die Kinder sich wie zu Hause fühlten. Viele nutzten die Zeit für Ausflüge, zum Beispiel nach Regensburg und zum Steinberger See.
Am Montag machten sich die Gäste auf den Weg zur Partnerschule ins tschechische Stříbro. Dort standen verschiedene Spiele und Aktivitäten mit den tschechischen Schülerinnen und Schülern auf dem Programm. Auch hier wurde die Gruppe herzlich im Rathaus empfangen.
Ein weiterer Ausflug führte französische Gäste und deutsche Partnerschüler der Realschule nach Bayreuth. Nach einem Stadtrundgang ging es weiter ins Deutsch-Deutsche Museum nach Mödlareuth, wo eindrucksvoll gezeigt wurde, wie das Leben in einem geteilten Dorf zur Zeit der innerdeutschen Grenze aussah.
Viel zu schnell hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Nach einer emotionalen Verabschiedung, bei der die ein oder andere Träne floss, traten die französischen Freunde die Heimreise an – mit vielen neuen Eindrücken, Erinnerungen und sicherlich auch einigen neu geschlossenen Freundschaften im Gepäck.