In seinem Vortrag befasste sich der Referent, Direktor Strigl vom Haus Johannisthal mit der Frage, wie gelingt mein Leben? Er stellte seine Ausführungen unter das Thema „Alles wirkliche Leben ist Begegnung”, einen Spruch, der vom Religionsphilosophen Martin Buber stammt. Claudia Porst vom BBV-Ortsverband Ahornberg begrüßte dazu eine Vielzahl von Zuhörerinnen in Ölbrunn. Jeder Mensch hat Begegnungen mit anderen Personen, seien es im Beruf Kollegen bzw. die Chefs oder im Alltag meine Mitmenschen, auf die ich treffe. Ein solches Zusammentreffen kann schön und aufbauend sein, aber auch schmerzvoll verlaufen. All unsere Begegnungen haben mit Gottes Schöpfung zu tun, denn außer Menschen begegnen wir auch Tieren oder der Natur. Die Erfahrungen in der Natur sind häufig besonders heilsam für unseren Körper und Geist. Auch Gott selbst können wir begegnen, doch wie spüren wir das? Dazu brauchen wir den Glauben, denn Glaube ist Begegnung mit Gott! Wichtige Voraussetzungen für eine gute Begegnung sind Ehrlichkeit, Vertrauen, Freude mitbringen und der Mut zum Neuanfang. Wir sollten immer bereit sein, anderen zu vergeben! Denn Vergebung tut mir gut. Das Zuhören können ist beim Zusammensein mit anderen ganz wesentlich dafür, um eine gute Begegnung zu haben und sich untereinander verstehen zu können. So kann unser Leben besser verlaufen, sodass wir uns gut fühlen und gestärkt unsere Aufgaben angehen können.