Waltraut Schäffler begrüßte eine große Gesellschaft zu einem geselligen und fröhlichen Nachmittag. Sogar Pfarrerin Friederike Steiner war kostümiert, so wie viele Gäste auch.
Die musikalische Umrahmung übernahmen die drei bekannten und geschätzten Musiker – Bruno und Markus Schraml und Oswald Kopp. Mit ihren Akkordeons sorgten sie für beste Unterhaltung.
Unterstützt wurden sie von den Gästen mit der Teufelsgeige, dem Waschbrett, Triangel, Trommeln und Rascheln. Auch ein großer, gemischter Chor bildete sich sehr rasch zu einem besonderen Klangkörper. Auf die Melodien von „Jetzt kommen die lustigen Tage“ und „Ein Vogel wollte Hochzeit machen“ umgedichtet von unserem Altbürgermeister Peter Merkl stimmten alle fröhlich ein. Bei einer kleinen Quizeinlage zum Thema Fasching waren die Aufmerksamkeit und ein bisschen Hirnschmalz gefragt. Sechs Freiwillige gestalteten auch das Märchen vom Aschenbrödel. Als Prinz hatte der 3. Bürgermeister von Immenreuth die Lacher auf seiner Seite, aber auch die anderen begeisterten die Zuhörer: innen. Ein spontan gegründetes Geigentrio bildete den musikalischen Abschluss. Die Gaumenfreuden kamen bei Kaffee, Krapfen, Windbeuteln und Kanapees nicht zu kurz und so endete ein kurzweiliger Faschingsnachmittag.