Das Vilshofener Ferienprogramm am vergangenen Samstag war wieder der Renner. 34 Kinder aus der Marktgemeinde Rieden und der Gemeinde Ensdorf hatten jede Menge Spaß bei den drei Ortsvereinen. Auf dem Wasser, am Schießstand, im lustigen Feuerwehreinsatz und auf dem Fussball- und Tennisplatz ging es hoch her mit viel Action, Gaudi und natürlich großer Freude. Die Schützengesellschaft Gut Ziel, die Feuerwehr Vilshofen und der Sportverein hatten mehrere Stationen über den ganzen Ort verteilt aufgebaut. Los ging es für die Ferienkinder auf dem Gelände der Vilshofener Wehr. Zuerst durften die Kinder auf dem Wasserparcour kräftig drauf los löschen mit dem kleinen Feuerwehrschlauch, um die Holzflammen auf dem Häuschen zu besiegen. Megaaufregend war der anschließende Einsatz der Kinder mit den Betreuern auf der Vils. Mit dem Einsatzboot ging es hinauf Richtung Siegenhofen und wieder zurück. Einige Volltreffer landeten die Kinder beim Schnupperschießen im Sportheim Vilshofen, zu dem die Gut-Ziel-Mitglieder geladen hatten. Ein paar Blattl waren da auch dabei und die Kinder freuten sich darüber sehr: „Schau mal, ich hab genau die Mitte getroffen“, war da das ein- und andere Mal von den kleinen Nachwuchsschützen zu hören. Hinauf auf den Pfarrberg und das darüberliegende Sportgelände des SV ging es passenderweise und bequem mit einem lauten Tatü-Tata im Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Vilshofen. Eine Fussballolympiade war Teil des Programms beim Sportverein, bei dem die Kinder ihr Können am Ball beweisen konnten. Auch die Tennisplätze am SV Gelände waren geöffnet und so kam jedes Kind auf seine Kosten. Zum Ende hin konnten sich Eltern und Kinder mit einer Bratwurstsemmel und einem Kaltgetränk stärken. Die Vereinsvertreter Christoph Hirzinger (FF Vilshofen), Josef Spies (SG Gut Ziel) und Stefan Eigslperger (SV Vilshofen) verteilten noch Gutscheine für das Riedener Eiscafe im Rahmen der Siegerehrung der Olympiaden bei den drei Vereinen.