„Die Kirche – ein Haus mit offenen Türen“ - Unter diesem Leitwort stand der feierliche Gottesdienst zum Auftakt des diesjährigen Ministranten-Elternabends in St. Georg Amberg. Kaplan Johannes Spindler bedankte sich während der Messe besonders bei den scheidenden Ministranten für ihren Dienst am Altar und ihren Einsatz für die Ministrantengruppe. Nach ereignisreichen 17 Jahren Dienst am Altar wurden Wolfgang Dietrich und Stefan Hauda verabschiedet, Andreas Rupprecht nach 16 und Lena Renner nach 15 Jahren. Carina Fischer und Stefan Rupprecht leisteten 13 Jahre und Johannes Rupprecht 11 Jahre ihren Dienst in St. Georg. Er ermunterte die verabschiedeten, mittlerweile erwachsenen jungen Leute, im Haus der Kirche neue Türen zu öffnen und sich mit ihren Talenten und Begabungen weiterhin in der Gemeinde einzubringen. Der Gottesdienst, bei dem auch einige ehemalige Messdiener mitwirkten, endete traditionell mit der Ministrantenhymne, bei der der Text des FC-Bayern-Liedes „Stern des Südens“ auf die Ministranten von St. Georg umgedichtet ist.
Beim anschließenden Elternabend im gut besetzten Pfarrsaal begrüßten die aktuellen Oberministranten Jonas Wiesnet und Isabella Lay die anwesenden Gäste. Sie bedankten sich bei allen Eltern, die ihren Kindern ermöglichen, ein Teil der Ministrantengemeinschaft zu sein. Ohne die Unterstützung der Eltern wäre vieles nicht möglich. Ein weiterer Dank ging auch an die Leiterrunde, die sowohl vor als auch hinter der Bühne, in der Küche und an sonstigen Posten für die Organisation und Durchführung des Abends zuständig waren.
Während des gemeinsamen Abendessens mit Chili con/sin Carne sowie im Anschluss daran mit Kaffee und Kuchen konnten die Anwesenden eine bunte Fotoshow mit allen Aktionen der Minis im Jahr 2024 vom Zeltlager über die Radltour bis zum gemeinsamen Ausflug in den Europapark Rust genießen.
Danach wurde ein buntes Programm mit verschiedenen Aufführungen und Einlagen der einzelnen Gruppen geboten, unter anderem ein fotografischer und humorvoller Rückblick auf die Romwallfahrt im vergangenen Jahr und ein Quiz unter dem Motto „Einmal um die Welt“, bei dem alle Besucher eifrig mitraten durften.
Natürlich wurden auch noch die Ehrungen langjähriger Ministranten vorgenommen: Sandra Weiß, Isabella Lay und Matthias Kraus haben sich 15 Jahre um den Ministrantendienst verdient gemacht, Lukas Fröhler und Thomas Prechtl mittlerweile 10 Jahre. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass Isabella Lay von Julia Suttner als Oberministrantin abgelöst wird.
Der kurzweilige Elternabend 2025 endete mit einem ausdauernden Applaus der zahlreichen Gäste.