Mit insgesamt 22 Teilnehmerinnen und davon 8 der Turnerinnen des TV 1861 Amberg, war die Ausbildung zur Kampfrichterin D-Lizenz Gerätturnen weiblich, mehr als hervorragend abgeschlossen. Ausrichter war der Turngau Oberpfalz Nord und der Leitung von Stefanie Stiller, die an dieser Tagesveranstaltung Inhalte und Regelungen zur Bewertung der DTB GT wl P-Übungen erlernt und geprüft. P-Übungen sind alle Bewegungen, Schritte und Gerättechniken in Übungen, die geturnt werden. Grundvoraussetzung für den Erwerb den Lizenzerwerb ist das 14. Lebensjahr und Kenntnisse in Wertungsvorschriften, die Wertungskurzschrift und Kampfrichtererfahrung auf Gau-Ebene. Mit Beate Kellner und Tina Nentwig konnten sich hier noch weitere sechs aktive Turnerinnen am Ende dieser Ausbildung auf diese Lizenz freuen. Sie bereichern und festigen somit auch die Weiterführung von Wettkämpfen, denn nichts ist selbstverständlich, wenn man ehrenamtlich tätig ist und den nachkommenden Kindern dies ebenfalls ermöglicht. Hohe Wertschätzung all jenen, welche die Bürde auf sich nehmen, denn viele wissen nicht, dass Vereine, die an einem Turnier oder Wettkampf teilnehmen, egal ob Ballsport oder Turnen und keinen Schieds- oder Kampfrichter entsenden können, mit Strafgeldern bedacht werden. Deshalb ist es um so mehr eine Bereicherung, dass dem Nachwuchssport damit ermöglicht wird, dass es weitergehen kann! Das TurnTeam des TV 1861 Amberg wünscht daher allzeit gutes Händchen im neuen Aufgabenbereich.