vl. Beate Kellner, Alina Spies, Johanna Schmaußer, Lilli Fuchs, Ref. Stefanie Stiller, Tina Nentwig und hinten 3. vr. Jana Fuchs, 5. vr. Miriam Spörer und 7. vr. Olivia Augsberger. (Bild: Reinhard Weber)

8 frischegebackene neue Kampfrichterinnen bei den Turnern im TV 1861 Amberg

Mit insgesamt 22 Teilnehmerinnen und davon 8 der Turnerinnen des TV 1861 Amberg, war die Ausbildung zur Kampfrichterin D-Lizenz Gerätturnen weiblich, mehr als hervorragend abgeschlossen. Ausrichter war der Turngau Oberpfalz Nord und der Leitung von Stefanie Stiller, die an dieser Tagesveranstaltung Inhalte und Regelungen zur Bewertung der DTB GT wl P-Übungen erlernt und geprüft. P-Übungen sind alle Bewegungen, Schritte und Gerättechniken in Übungen, die geturnt werden. Grundvoraussetzung für den Erwerb den Lizenzerwerb ist das 14. Lebensjahr und Kenntnisse in Wertungsvorschriften, die Wertungskurzschrift und Kampfrichtererfahrung auf Gau-Ebene. Mit Beate Kellner und Tina Nentwig konnten sich hier noch weitere sechs aktive Turnerinnen am Ende dieser Ausbildung auf diese Lizenz freuen. Sie bereichern und festigen somit auch die Weiterführung von Wettkämpfen, denn nichts ist selbstverständlich, wenn man ehrenamtlich tätig ist und den nachkommenden Kindern dies ebenfalls ermöglicht. Hohe Wertschätzung all jenen, welche die Bürde auf sich nehmen, denn viele wissen nicht, dass Vereine, die an einem Turnier oder Wettkampf teilnehmen, egal ob Ballsport oder Turnen und keinen Schieds- oder Kampfrichter entsenden können, mit Strafgeldern bedacht werden. Deshalb ist es um so mehr eine Bereicherung, dass dem Nachwuchssport damit ermöglicht wird, dass es weitergehen kann! Das TurnTeam des TV 1861 Amberg wünscht daher allzeit gutes Händchen im neuen Aufgabenbereich.
Von 4 bis 84 Jahren und damit mit Symbolkraft zeigten die Aktiven mit ihren Trainern einen kleinen, aber feinen Einblick in den Trainingsalltag in der Turn- und Gymnastikabteilung des TV Amberg. (Bild: Helga Powalla)

TV-Turner und -Turnerinnen begeistern volle Ränge mit einem Open Training Event

Was für ein tolles und kurzweiliges Event, zelebriert von zahlreichen Aktiven der Turn- und Gymnastiksparte im TV 1861 Amberg, moderiert durch die Spartenleitung Reinhard Weber. Begonnen wurde mit einer feinen Choreo der Kleinsten zusammen mit Seniorinnen aus den Sportstunden, die Tina Nentwig leitet. Daraus resultiert die Vitalität bis ins hohe Alter. Vielleicht aber auch eine Lücke, die sich hier auftut, um einmal Sportstunden generationsübergreifend anzubieten. Einmal Turnerin, immer Turnerin, so könnte oder ließe sich diese erste Darbietung auch betiteln. Auf der AirTrack begann dann eine Aufführung der Turner, welche hier ihre Sprungkraft demonstrierten, die durch derartige Hilfsmittel hervorragend eingeübt und auf dem Boden oder Sprungtisch verfeinert werden, ob bei den Jungs oder Mädchen. Günter Simmerl konnte hier auch in seiner Funktion bei der Conrad-Sportförderung begrüßt werden. Weiter ging es mit Gerätturnen der Jungs, die heuer zusammen mit den Mädels bei Wettkämpfen so richtig abgesahnt hatten. Ein äußerst abwechslungsreiches Programm folgte hier am Boden, Sprungtisch, dem Spannreck und Barren. Gefolgt von Mädchen der Mittwochsgruppen, bei denen der Wettkampfgedanke außen vor ist. Weitere Darbietungen gab es dann noch von den Parkour-Jungs, den Cheerleadern und einer Finalshow der Turnerinnen und Turner, für welche sie bereits bei zahlreichen Veranstaltungen jede Menge Applaus ernteten. Um die hohe Nachfrage bedienen zu können warb Reinhard Weber für die Ausbildung zum Übungsleiter 2025 in Amberg. Schlussendlich eine gelungene erste Veranstaltung dieser Art, bei welcher nahezu alle Altersgruppen einfach einmal ihr Können und ihre Fitness aufzeigen konnten. Wir hoffen noch auf viele gesunde Jahre mit all unseren Mitgliedern und freuen uns aufs neue Sportjahr 2025 mit vielleicht wieder sensationellen Ergebnissen.
north