Rund 100 Kinder und Jugendliche machten sich in den frühen Morgenstunden auf den Weg nach Burglengenfeld ins Bulmare. Dort fand am 15. März der Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen statt. Mit dabei waren auch 4 Mannschaften aus der Ortsgruppe Nabburg.
Bereits um acht Uhr hieß es „Auf die Plätze, Fertig, Los!“.
Beim Schwimmerischen Teil mussten alle teilnehmenden Mannschaften jeweils sechs Schwimmstaffeln bestreiten. Bei diesen stellten die Teilnehmer sowohl die Handhabung von Rettungsgriffen, als auch ihr Können im Tauchen und Geschick im Umgang mit Rettungsbojen á la Baywatch, dem Rettungsgurt oder auch dem Transport von Bällen unter Beweis. Auch das Schwimmen in Kleidung musste unter Wettbewerbsbedingungen demonstriert werden.
Die Mannschaften lieferten sich in den einzelnen Disziplinen spannende Schwimmwettkämpfe und verließen das Bad für den sich anschließenden ErsteHilfe-Teil des Wettbewerbes mit teils extrem knappen Punkteabständen.
Beim theoretischen Teil des Wettbewerbes mussten die jungen Wasserwachtler sowohl ihr Wasserwachts-, ErsteHilfe- und Naturschutzwissen in verschiedenen Fragebögen widergeben. Praktisch wurde die Versorgung von ein oder mehreren „Verletzten“ gefordert. Die gestellten Unfallszenarien waren anspruchsvoll und konnten nur in Gruppenarbeit erfolgreich bearbeitet werden.
Die Organisatoren betonten, dass es ihnen sehr wichtig war, Gruppendisziplinen zu stellen. Ziel sei es den Teamgeist zu fördern und die Stärken der einzelnen Teilnehmer bestmöglich einfließen zu lassen. Schließlich komme es im echten Einsatz auch auf die erfolgreiche Zusammenarbeit in der Gruppe an.
Dass alle Mannschaften im Vorfeld fleißig und intensiv trainiert hatten, zeigte sich an den hervorragenden Ergebnissen. Die Mannschaft 2 der Stufe 1 (7-9 Jahre) erreichte einen hervorragenden 3. Platz. Die Mannschaft 1 der Stufe 1 ergatterte sogar den 2. Platz hinter der Mannschaft aus Schwarzenfeld.
In der Stufe 2 (10-12 Jahre) freute man sich über einen 3. Platz hinter Schwarzenfeld und Burglengenfeld.
Die Stufe 3 (13-15 Jahre) sicherte sich mit 2 Punkten Vorsprung den 2. Platz hinter der Mannschaft aus Neunburg.
Die beiden zweitplatzierten Mannschaften aus Nabburg müssen noch ein wenig weitertrainieren. Sie dürfen sich am 29. März am Bezirksentscheid in Kümmersbruck mit den besten Rettungsschwimmmannschaften aus dem Regierungsbezirk Niederbayern/ Oberpfalz messen.