Schnuppern beim Unterricht in der Musikschule und drei Vorspiele. Die Städtische Sing- und Musikschule lädt im Rahmen ihrer Neuanmeldung für das kommende Schuljahr von Montag, 12. Mai bis Freitag 16. Mai gleich zu einer ganzen „Woche der offenen Musikschultüren“ ein. Hier dürfen interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Unterricht ohne Voranmeldung besuchen und sich dazu bei den einzelnen Fachlehrkräften informieren. Dieser findet in der Regel, wenn nicht anders angegeben, immer von 14 bis 18 Uhr in den Räumen der Stadthalle, Bauerstrasse 10, statt und ist dort beschildert.
Neu im Angebot sind die Instrumente Hackbrett, Veeh-Harfe und Steirische Harmonika.
Folgend die einzelnen Angebote:
Montag: Geige, Querflöte, Blechblasinstrumente und Klavier. Gitarre im Werktrakt der Grundschule im Raum F01. Hip-Hop läuft von 14:45 bis 15:45 Uhr im Ballettstudio am Günthersweiherweg 1.
Dienstag: Gitarre. Akkordeon von 14:15 bis 16:45, Blockflöte von 14:30 bis 18:00 und E-Bass von 16:30 bis 18 Uhr. Schlagzeug im Werktrakt der Grundschule im Raum F01 von 15 bis 17 und Ballett regulär von 14 bis 18 Uhr im Ballettstudio am Günthersweiherweg 1.
Mittwoch: Gitarre, Klavier, Blechbläser. Akkordeon von15:30 bis 16:30 Uhr. Gesang von 15 bis 18 Uhr im Werktrakt der Grundschule im Raum F01.
Donnerstag: Gitarre und Klavier. Akkordeon von 14:00 bis 16:30. Harfe sowie die neuen Fächer Hackbrett und Veeh-Harfe von 14:30 bis 17:30 Uhr. Schlagzeugunterricht im Werktrakt der Grundschule im Raum F01 und Ballett im Ballettstudio am Günthersweiherweg 1.
Freitag: Gitarre. Klavier von 14 bis 16 Uhr. Schlagzeug im Werktrakt der Grundschule im Raum F01. Ballett im Ballettstudio am Günthersweiherweg 1. Zwischen 14:15 und 15:15 speziell Hip-Hop.
Termine für weitere Fächer wie Steirische Harmonika, Klarinette, Saxophon, Oboe, Fagott, Kontrabass oder tiefes Blech sowie weitere Fragen zum Besuch der Unterrichte können zu den üblichen Sprechzeiten über die Musikschulverwaltung unter Telefonnummer 09231/660645 und unter info@musikschule-marktredwitz.de erfragt und vereinbart werden. Infos dazu gibt es ebenfalls auf der Homepage der Musikschule sowie auf Facebook und Instagram.
Zu den Ausbildungsinhalten der Musikschule zählen auch öffentliche Auftritte. In dieser Woche gibt es gleich drei davon.
Am Donnerstag, 15.05. laden Schüler der Klarinetten- und Saxophonklasse Erwin Jahreis zusammen mit den Blechbläsern der Klassen Katja Kellner und Thomas Bartmann um 19 Uhr zu einem Vorspiel in die Stadthalle ein.
Am Freitag, 16.05. gehört die Bühne der Stadthalle um 18 Uhr den Kindern der musikalischen und tänzerischen Früherziehung. Daneben werden verschiedene Instrumente vorgestellt, die dann im Anschluss ausprobiert werden dürfen. Dazu gibt es die beliebte „Instrumenten-Rallye“, bei der man auch Preise gewinnen kann.
Mit einer Klavier-Matinee am Sonntag, 18.05. um 11 Uhr, ebenfalls in der Stadthalle, beschließt die Musikschule diese „Musikwoche“. Hier spielen Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Ausbildungsstufen Werke von der Klassik bis zur Moderne.