Der Kreisverband Wunsiedel des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) lädt nun wieder zu seinen kurzen und langen Radtouren ein. Ab dem 15. Mai starten jeden Mittwoch die beliebten, zweistündigen Feierabendtouren. Die Teilnahme ist kostenlos, der gemeinsame Start ist stets um 18 Uhr vor dem Gerberhaus am Zipprothplatz. Es steht immer eine Runde von 15 bis 20 Kilometer auf dem Programm, danach gibt es eine Einkehr.
In Sachen Sonntagstouren haben sich die Tourenleiter eine ganze Palette an unterschiedlichen Zielen ausgedacht. Die Anforderungen reichen von familienfreundlich über mittelschwer bis hin zu langen, anspruchsvollen Ausfahrten.
Los geht es am 11. Mai um 10 Uhr mit einer familienfreundlichen Muttertags-Tour mit Gedichten. Ca. 30 Kilometer, Tourenleiter Michael Meier – (Mobil 0151/149977-888).
Am 29. Mai startet um 10 Uhr eine familienfreundliche Vatertagsfahrt zum Dietersgrüner Hohlwegfest (ca. 40 Kilometer, Michael Meier).
Mit Harald und Helga Silberbauer (0160/991510-32) geht es am 12. Juni ab 14.30 Uhr zu einer sanften Seniorentour ins Blaue (ca. 30 Kilometer).
Anspruchsvoll und 75 Kilometer lang wird es am 15. Juni, ab 10 Uhr: Da lädt Harald Silberbauer (0151/201788-89) auf eine Ausfahrt zum Wallfahrtsort Maria Loreto nach Tschechien ein.
Über den Wurmlohpass fährt Günther Götz (0151/201788-89) am 29. Juni, Start ist um 13 Uhr. Es stehen dann rund 40 Kilometer und eine mittelschwere Tour an.
Das Honigfest im Museum Bergnersreuth ist das Ziel der rund 40 Kilometer langen Familientour von Michael Meier am 6. Juli um 10 Uhr.
Am 27. Juli ab 11 Uhr startet die mittelschwere, 45 Kilometer lange Wiesauer Runde mit Helga Silberbauer (0175/493597-4).
Und richtig imposant wird es am 3. August: Harald Silberbauer nimmt die Teilnehmer ab 9.30 Uhr zum Naturreservat Soos in Tschechien mit. Es wird anspruchsvoll und ca. 85 Kilometer lang.
Der neue Egerradweg bei Weißenstadt ist das Ziel von Helga Silberbauer am 17. August ab 10 Uhr. Die mittelschwere Ausfahrt wird ungefähr 80 Kilometer lang sein.
Und am 7. September, ab 10 Uhr startet Günther Götz anspruchsvoll ins Naturschutzgebiet Haidenaabtal, es sind etwa 79 Kilometer angesetzt.
Und am 28. September beendet Michael Meier ab 11 Uhr mit einer familienfreundlichen Herbsttour die Radsaison.
Alle Touren sind für geübte Radler geeignet, die Tourenleitung empfiehlt das Tragen eines Radhelmes. ADFC-Mitglieder und Kinder bis 16 Jahre radeln bei allen ADFC-Touren kostenlos mit, Nichtmitglieder bitten die Aktiven zur Unterstützung der Vereinsarbeit um einen Unkostenbeitrag von 2,50 Euro je Tour. Für alle Teilnehmer an den Touren gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). Alle Teilnehmer fahren auf eigene Kosten und eigenes Risiko, weder der ADFC noch die jeweilige Tourenleitung haften für Schäden, Unfälle oder dergleichen.