Am Freitag, 1. August 2025 wurde der Anbau am Feuerwehrhaus in der Karlsbader Straße 4 im Rahmen einer kleinen Feier eingeweiht. „Schwarz/Weiß” bedeutet, dass die Einsatzkleidung der Feuerwehrleute und die Freizeitklamotten nicht miteinander in Berührung kommen. Diese Trennung ist eine wichtige Präventionsmaßnahme und trägt dazu bei, die Gesundheit und Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten. Bei der Einweihungsfeier waren sich Oberbürgermeister Oliver Weigel, Kreisbrandrat Wieland Schletz, Stadtbrandinspektor Maximilian Seiler, Michael Fleck (Stv. Vorsitzender Feuerwehr Marktredwitz) und Marc Preuß (Referent für Feuerwehr und Katastrophenschutz im Stadtrat) einig: diese Investition war richtig und wichtig – zum Wohle der vielen ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und –frauen. Diese haben sage und schreibe 252 unentgeltliche Arbeitsstunden geleistet und damit maßgeblich dazu beigetragen, dass der Anbau so schnell realisiert werden konnte. Die Stadt Marktredwitz dankt den Feuerwehrleuten und den am Projekt beteiligten Firmen für ihren Einsatz. Musikalisch umrahmt wurde die Einweihungsfeier von der Gruppe „Die 4Takter”. Den kirchlichen Segen erteilten Pater John (Pfarrei Herz Jesu) und Pfarrer Dr. Silfredo Dalferth (Evang. Kirchengemeinde Marktredwitz).