Der Geopark Bayern-Böhmen bietet in Zusammenarbeit mit der vhs Stadt Bayreuth und der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Bayreuth am Samstag, 28. Juni, eine natur- und landeskundliche Ganztages-Busfahrt ins Egerer Becken an. Unter Leitung von Kerstin Löblich-Ille werden unter anderem Relikte des historischen Kohleabbaus in Schirnding, der von Goethe vielbesuchte Vulkan Kammerbühl, die Wallfahrtskirche Maria Loretto in Altkinsberg und ein Naturschutzgebiet mit aktuellen CO2-Austritten angefahren. Den Abschluss bildet ein Rundgang durch Franzensbad. Abfahrt ist um 8 Uhr am Volksfestplatz in Bayreuth, Zustieg in Marktredwitz um 8.50 Uhr. Die Gebühr beträgt 38 Euro, für Mitglieder der NWG ermäßigt. Mittags erfolgt eine Einkehr, Rückkehr gegen 19.30 Uhr. Anmeldung über die Geschäftsstelle des Geoparks unter Telefon (09602) 9 39 8172 oder online unter www.geopark-bayern.de.